Baby-Kollektion ZWERGENVERPACKUNGKuschelhoseFix genäht und immer wieder anders. Egal ob aus weichem Nicky, Jersey, Frottee oder Fleece, es sollte nur ein etwas dehnbarer Stoff sein. Einfach praktisch auch als Wendehose aus unterschiedlichen Mustern, oder als einfache Fleecehose für kalte Tage. Mit dem Shirt zusammen ergibt sich ein prima Schlafi. [ Druckversion im pdf-Format ] |
|
Ruckizucki-Wendehose |
|
![]() |
Beide Stoffe unbedingt vorwaschen, da sie unter Umständen ungleichmäßig einlaufen.
Mit dehnbarem Stich nähen oder die Overlock benutzen. Das Schnittteil zweimal aus dem Innen- und zweimal aus dem Außenstoff zuschneiden. Als Oberkante dient in diesem Fall die Umbruchkante. Jeweils ein Innen- und Außenteil rechts auf rechts aufeinander legen. |
![]() |
Am Beinsaum beide Teile aufeinander nähen, dann aufklappen, wieder rechts auf rechts längs aufeinander legen und die inneren Beinnähte in einem Zuge schließen.
Die anderen Beinteile ebenso arbeiten.
|
![]() |
Erst an einer Hose die Schrittteile rechts auf rechts aufeinander stecken und nähen, dann auf der anderen Seite die Schrittteile gegeneinander stecken und nähen. |
![]() |
Beide Hosen ineinander krempeln, die Nahtzugaben an der Taille gegeneinander nach innen einklappen und stecken. |
![]() |
Mit einem dehnbaren Stich, z.B. schmaler Zickzackstich, die Oberkante knappkantig absteppen, dabei in der rückwärtigen Mitte eine kleine Öffnung für das Gummiband lassen.
Nochmals im Abstand von ca. 1,5 cm zur Oberkante steppen. |
![]() |
Gummiband einziehen, Öffnung schließen.
FERTIG! |
Einfache Hose |
|
![]() |
Die Hose kann selbstverständlich auch nur in einer Stofflage genäht werden.
Dafür erst die inneren Beinnähte rechts auf rechts und dann die Schrittnaht schließen. Unterkanten säumen, Oberkante an der Umbruchlinie einklappen und bis auf eine kleine Öffnung rundherum steppen. Gummiband einziehen, Öffnung verschließen. FERTIG! |