Shrug-Tunika-Kombi NORDERNEY
Design von Schnittreif.de / Anja Müssig
[ Druckversion im pdf-Format ] |
|
Shrug |
|
![]() |
Alle Teile mit Nahzugabe aus dehnbarem Stoff zuschneiden. Genäht wird mit der Overlock oder einem dehnbarem Stich der normalen Nähmaschine, z. B. einem schmalem Zickzackstich.
Die Vorderteile können in einfacher Stofflage verarbeitet werden, eine Anleitung dafür ist HIER zu finden. Edler ist die gedoppelte Version wie hier beschrieben. Dazu die Vorderteile jeweils in doppelter Stofflage zuschneiden. |
![]() |
Halsbeleg für das Rückenteil/Ärmelteile bei dünneren Stoffen mit aufbügelbarer Vlieseline verstärken. |
![]() |
Vorderteile rechts auf rechts aufeinander stecken und die beiden langen Seiten aufeinander nähen.
Nahtzugabe zurückschneiden und an den Spitzen abschrägen, auf die rechte Seite wenden und weiter als ein Teil verarbeiten. |
![]() |
Ärmel mit den Raglannähten rechts auf rechts an das Rückenteil nähen. |
![]() |
Beleg rechts auf rechts an den Ausschnitt nähen, Nahtzugabe etwas einkürzen und den Beleg nach innen stecken. |
![]() |
Vorderteile an den Raglannähten an die Ärmel nähen. Den Beleg dabei mitfassen. |
![]() |
Rückenteil säumen. |
![]() |
Unterarm und Seitennähte in einem Zug schließen. Nahtzugaben an den Saum- und Ausschnittkanten in die Vorderteile klappen und stecken. Rundherum absteppen und die Unterkante des Halsbeleges mit einer Naht fixieren. |
|
|
![]() |
Alle Teile aus leicht dehnbarem Stoff zuschneiden. An den Armausschnitten und am Halsausschnitt ist keine Nahtzugabe nötig.
Entweder Einfassstreifen oder schmale Bündchenware zum Einfassen zuschneiden. Abnäher auf die linke Stoffseite übertragen. |
![]() |
Leichten Jersey an den Tascheneingriffen mit aufbügelbarer Vlieseline verstärken. |
![]() |
Tunika entlang der Abnäher rechts auf rechts falten und die Abnäher nähen. |
![]() |
Taschen markierungsgemäß aufstecken und knappkantig aufsteppen. |
![]() |
Rückennaht rechts auf rechts schließen Eine Schulternaht rechts auf rechts schließen. |
![]() |
Einen schmalen Bündchenstreifen längs mittig falten und entlang des Halsausschnittes annähen. Nahtzugabe nach unten klappen und mit einem dehnbaren Stich, z .B. dreigeteiltem Zickzackstich, absteppen. |
![]() |
Die andere Schulternaht schließen. |
