Schürzenhose ALITA
Design: Bienvenido Colorido
![]() |
Alle Teile zzgl. Nahtzugabe entsprechend der Schnittteilliste zuschneiden. Alle Markierungen auf die Schnittteile übertragen. |
![]() |
Schnittteile entweder vor dem Nähen rundherum oder Schritt für Schritt versäubern. |
![]() |
Bei dünneren Stoffen die beiden Schürzenteile auf der linken Stoffseite mit aufbügelbarem Vlies verstärken. Die spitzen, innenliegenden Ecken der rückwärtigen Taschen mit je einem kleinen Vlieselinestück verstärken. |
![]() |
Das obenliegende Schürzenteil (Draufsicht: in der rechten Seite mitgefasst) links auf links auf das entsprechende Futterteil legen. |
![]() |
Entsprechend dem Schnittmuster das untenliegende Schürzenteil (Draufsicht: in der linken Seite mitgefasst) links auf links auf das entsprechende Futterteil legen und die Rundung tiefer zurückschneiden. |
![]() |
Auf die linke Stoffseite aller Schürzen (Futter- und Außenstoff) und der beiden vorderen Hosenteile die Abnäher einzeichnen. |
![]() |
Die Schnittteile entsprechend falten und die Abnäher nähen. |
![]() |
An den Schürzenteilen die Abnäher knappkantig abschneiden. |
![]() |
An den vorderen Beinteilen die Abnäher nach unten klappen und von außen absteppen. |
![]() |
Schürzenteile rechts auf rechts stecken und entlang den Rundungen aufeinander nähen. Nahtzugaben einkürzen oder an dem langen Ende die Rundung einknipsen oder mit einer Zackenschere zurückschneiden. |
![]() |
Schürzenteile durch die seitliche Öffnung wenden und die Rundungen knappkantig absteppen. |
![]() |
Die rückwärtigen Taschenteile rechts auf rechts stecken. Bis auf eine 3 cm lange Wendeöffnung rundherum aufeinander nähen. Ecken abschrägen, innenliegende Spitze bis knapp vor die Naht einschneiden, Tasche wenden und bügeln. |
![]() |
Tascheneingriffe absteppen. Taschen entsprechend den Markierungen auf die rückwärtigen Hosenteile stecken und festnähen. Die beiden Ecken mit einer kleinen Zickzackraupe sichern. |
![]() |
Rückwärtige Passe rechts auf rechts an die rückwärtigen Hosenteile nähen. Dabei ist unbedingt auf die Markierungen zu achten. |
![]() |
Innere Taschenbeutel rechts auf rechts entlang des Tascheneingriffs auf die vorderen Hosenteile steppen. Nahtzugaben einkürzen, Taschenbeutel nach innen klappen und knappkantig absteppen. |
![]() |
Taschenbeutel oben rechts auf rechts auf das innere Taschenteil stecken und entlang der Rundung aufeinander nähen. Tasche entlang der Ober- und Seitenkante knappkantig auf die Nahtzugaben nähen. |
![]() |
Schürzenteile entsprechend der Markierungen auf die vorderen Hosenteile stecken und knappkantig auf die Nahtzugabe nähen. Die größere Rundung befindet sich dabei auf der rechten Seite (Draufsicht). |
![]() |
Seitennähte schließen, Nahzugaben in die rückwärtige Hose klappen und knappkantig absteppen. |
![]() |
Zwischen den vorderen Hosenteile einen Reißverschluss oder Belege für einen Knopfverschluss nähen, ausführliche Anleitungen sind HIER zu finden. Die rückwärtige Naht rechts auf rechts schließen und von außen knappkantig absteppen. |
![]() |
Innere Beinnaht schließen. |
![]() |
Hosenbeine säumen. |
![]() |
Bundstreifen an den kurzen Enden auf der linken Stoffseite mit STYLEFIX bekleben. Nahtzugaben nach innen klappen und festkleben. |
![]() |
Die Nahtzugabe einer langen Seite des Bundstreifens nach innen bügeln. |
![]() |
Bundstreifen rechts auf links in die Hose stecken. Die umbügelte Seite zeigt dabei nach unten. Bundstreifen annähen. |
![]() |
Bundstreifen noch oben und außen klappen. Die umbügelte Kante so aufstecken, dass die vorherige Naht ganz knapp überdeckt wird. |
![]() |
Rundherum knappkantig den Bundstreifen annähen. Knappkantig entlang der oberen Bundkante entlang nähen. Zusätzlich einmal mittig durchsteppen, dabei aber jeweils die ersten und letzten 3 Zentimeter frei lassen. So sind zwei Tunnel für die Gummibänder entstanden. |
![]() |
Gummibänder einziehen und festnähen. Vorderkanten schließen. Knopfpositionen anzeichnen und Drucker anbringen. |
![]() |
Druckknöpfe anbringen. Bei normaler Weite wird auf der rückwärtigen Passe, jeweils ca. 1,5 cm neben der rückwärtigen Mittelnaht geknöpft. |
![]() |
Bei sehr schmalen Kindern erst den ersten Drucker (linker Riegel) ca. 1,5 cm rechts neben der mittleren rückwärtigen Naht aufknöpfen. |
![]() |
Dann den rechten Riegel links neben dem ersten Drucker auf den linken Riegel aufknöpfen. |
![]() |
FERTIG! |