Latzrock XANA

[ Druckversion im pdf-Format ]

 

Vor dem Zuschneiden die Maße abgleichen. Dazu die Hüftweite an dem mittleren Streifen (Teil 3) abmessen. Das Maß sollte etwas locker über die Hüfte des Kindes passen.

Alle Teile laut Schnittteilliste mit Nahtzugabe zuschneiden. Für den Saum 2 cm zugeben. Die Markierungen ebenfalls auf die Schnittteile übertragen.

Am Vorder- und Hinterrockteil jeweils die eingezeichneten Falten markierungsgemäß legen und je mit einer senkrechten Stecknadel ca. 5 cm unterhalb der oberen Rockkante stecken.

Ein Lineal anlegen und 5 cm parallel zur Rockteiloberkante eine Linie markieren.

Diese Linie von rechts nachsteppen. Dazu kann auch prima ein Zierstich benutzt werden. Oberkante versäubern und dabei die Falten fixieren.
Beide Rockteile rechts auf rechts aufeinander stecken und die Seitennähte schließen und versäubern.

Rockteil säumen.

Vordere und rückwärtige Passe an den Stellen der Knöpfe und Knopflöcher auf der linken Stoffseite ggf. mit aufbügelbarer Vlieseline verstärken.

Vordere Passen rechts auf rechts aufeinander stecken und rundherum bis auf die Unterkante zusammennähen. Nahtzugabe einkürzen und Ecken abschrägen.

Passe auf die rechte Seite wenden und bügeln.

Ebenso mit der rückwärtigen Passe verfahren.

Passen knappkantig ringsherum absteppen und an den Seiten den vorderen Latz seitlich entsprechend der Markierungen über den rückwärtigen Latz stecken.
Die Unterkante auf der Nahtzugabe zusammennähen. Dabei werden die übereinander liegenden Seiten und der Innenstoff mitgefasst.

Äußere Bundstreifen rechts auf rechts stecken und die kurzen Seitennähte schließen.

Ebenso mit dem inneren Bundstreifen verfahren.

Die Unterkante des inneren Bundstreifens versäubern.

Den inneren Bundstreifen in das obere Rockteil (Latz) stecken. Seine unversäuberte Oberkante trifft dabei auf die Unterkante des Latzes. Die rechte Seite des Streifens liegt auf der Innenseite des Latzes und die Seitennähte treffen aufeinander.
Den äußeren Bundstreifen rechts auf rechts auf das obere Rockteil stecken. Seine Oberkante trifft dabei auf die Unterkante des Latzes.

Alle Lagen zusammennähen und die Nahtzugabe etwas einkürzen.

Beide Bundstreifen nach unten bügeln und knappkantig die Oberkante des Streifens absteppen.
Den inneren Bundstreifen nach oben klappen und stecken.
An den äußeren Bundstreifen rechts auf rechts das Rockteil stecken und nähen. Die Seitennähte treffen dabei wieder aufeinander.
Nahtzugabe nach oben bügeln, den inneren Bundstreifen wieder herunter klappen und von außen knappkantig absteppen.
Dabei wird der innere Bundstreifen automatisch mitgefasst.
Nach Wunsch die Gürtelschlaufen nähen. Dabei die seitlichen Nahtzugaben nach innen bügeln, aufeinander falten, bügeln und beidseitig knappkantig absteppen.

Erst rechts auf rechts nach oben zeigend mit einer kleinen Naht aufsteppen. Dann nach unten klappen und mit einer kleinen Zickzackraupe annähen.
Die kurze untere Kante ebenfalls einklappen und mit einer kleinen Zickzackraupe annähen.

Gürtelvariationen:

- nach Belieben Stoffstreifen aus einem oder zwei Stoffen nähen

- fertige Kordeln oder selbst gedrehte Kordeln

- Flechtbänder

- Einfassband mit einem bunten Webband verzieren und mit einer Schnalle schließen

- eine Kette aus dem Baumarkt

- u. v. m.

Knopflöcher arbeiten und Knöpfe annähen oder Drücker anbringen.

FERTIG!