Nähanleitung

Mit diesem Schnitt lassen sich gleich drei unterschiedliche Röcke nähen:

Der Lagenrock ist komplett gedoppelt und die untere Lage schaut etwas hervor. Im Gegensatz zu einfachen Stufenröcken hat die Passe eine Rundung, dadurch fällt er wunderschön.

Der Lagenrock kann aus fast allen weicher fallenden Stoffen wie z. B. Feincord,

Baumwolle etc. genäht werden.
Der Stufenrock besteht aus Passe und drei Stufen, die auch aus schwereren Samtstoffen, dickeren Baumwoll- und Cordstoffen genäht werden können. Dünner weicher Jeans wäre auch möglich.

Der Wenderock hat zwar nur ein gekräuseltes Rockteil, kann dafür aber beidseitig getragen werden.

Alle Röcke wirken bunt gemixt richtig fröhlich, haben aber auch in Uni einen besonderen Look und sind beliebig mit Spitze oder Bändern verzierbar.

 Schlanken Mädchen steht auch der höhere Bund mit eingefasster Spitze toll, kräftigere Mädchen mögen sicher lieber den Pulli über dem Rockbund.

 Das Einkräuseln macht sicherlich etwas Mühe, aber der Rock wächst dafür sehr lange mit, da er lang geschnitten ist.

Der einfache Stufenrock kann eine kleine oder größere Tasche bekommen, sie sieht schön verziert vorne toll aus, sitzt aber auch seitlich ganz frech. Ob in der Taille oder auf der Hüfte..., das entscheidet ihr selber!

 

[ Druckversion im pdf-Format ]