kleinBORKUM

Der gemütliche Bademantel hat leicht überschnittene Schultern, einen breiten Übertritt in der vorderen Mitte sowie eine angeschnittene Kapuze und aufgesetzte Taschen in runder oder eckiger Version. Verschlossen wird er durch einen Bindegürtel.
Das Vorderteil wird nicht mit einem Beleg verarbeitet, damit er nicht zu steif wird. Stattdessen wird die vordere Kante entweder mit einem Bändchen eingefasst oder aber man legt die Nahtzugabe nach außen um, steppt sie fest und verdeckt die Naht durch Aufsteppen eines Motivbändchens.
Perfekt zum Verarbeiten anfallender Stoffreste ist das Waschlappentier. Enthalten ist das Basistier, es kann ergänzt werden durch unterschiedliche Ohrenvarianten und wird so zum Dackel, Hasen oder zur Katze. In die Naht des Mundbereichs mitgefasste Filzzacken ergeben ein Krokodilmaul. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und jeder kann sein eigenes Tierchen kreieren.
Als Material eignen sich Frottee, aber auch dickerer Sweat oder Fleece. Eine günstige Möglichkeit ist die Verwendung von fertigen Duschtüchern. Legt man die Schnittteile geschickt auf, dann können die Kanten des Tuchs als Saum und vordere Kante verwendet werden und das Paspeln entfällt.
Starke Kids |
Größe
|
Stoff, 140 cm breit
|
86/92 | 120 cm |
98/104 | 125 cm |
110/116 | 130 cm |
122/128 | 165 cm |
134/140 | 180 cm |
146/152 | 195 cm |
Das Copyright liegt bei Schnittreif.de/Anja Müssig. Es ist ausdrücklich erlaubt, genähte Einzelstücke zu verkaufen. Das Kopieren und Weitergeben des Schnittes und die Massenproduktion ist NICHT gestattet!