Rockhose RONJA

 

 

Die Hose fällt schmal aus, Windelpopos oder kräftiger Kinder sollten sie in einer Größe größer bekommen. Alternativ können die Rockteile auch am Bund der DORTJE-Hose mitgefasst werden.

Die Rockteile können oben eingekräuselt werden ( siehe rosa Leinenrock ), oder für eine sportliche Version ungekräuselt und überlappend angesetzt werden ( siehe khaki Rockhose ). Sie können beliebig angeordnet werden.

Es kann auch einfach eine süße wadenlange Hose ohne das Rockteil genäht werden.

Für Nähanfänger, möglichst einfach gehalten. Fortgeschrittene können natürlich 

 ihre eigenen Techniken anwenden, wie Einfassbänder...


[ Druckversion im pdf-Format ]


Fotos Beschreibung
Schnittteile nach Liste zuschneiden. 

 

Seitennähte rechts auf rechts schließen, Nahtzugaben in die vorderen Hosenteile klappen und knappkantig absteppen.
Alle Rüschenstreifen links auf links zusammenklappen und versäubern. Dann mit Kräuselfäden einkräuseln oder in kleine Falten legen.

 

Rüschenstreifen rechts auf rechts auf die unteren Beinkanten steppen. Nahtzugabe in die Hosenteile klappen und knapp absteppen.
Innere Beinnähte schließen.

 

Ein Beinteil wenden und rechts auf rechts in das anderen Beinteil stecken. Die Schrittnaht in einem Zug schließen und ebenfalls knappkantig absteppen.
Die Hose ist nun bis auf den Bund fertig. Falls kein Rockteil gewünscht, bitte bei der Bundbeschreibung unten weiterarbeiten.
Rockteile ebenfalls mit Schrägstreifen, Spitze, Falten- oder Rüschenband einfassen und an der Oberkante einkräuseln.
Rockteile auf die Taille stecken und angekräuselt auf der Nahtzugabe zusammensteppen.
Alternativ können die Rockteile auch ohne Kräuselung, dafür überlappend angesetzt werden. Dies empfiehlt sich für Anfänger, aber auch für "coolere" Rockhosen.
Je nach Größe sind die Rockteile dann übereinander angeordnet.
Bundverarbeitung

Bundstreifen rechts auf rechts legen und die Schmalseiten aufeinander steppen, dabei im letzten Drittel ein kleines Loch für das Gummiband offen lassen ( siehe Stecknadeln ).

Bundstreifen mit der rechten Seite auf die linke Seite der Hose stecken und auf der Nahtzugabe ansteppen. 

 

Bundstreifen nach außen klappen, Nahtzugabe einschlagen und rund um die Hose feststecken. Dann knappkantig aufsteppen.
Eine Naht direkt an der Oberkante nähen und eine weitere mittig des Taillenbundes. Bei dieser jedoch erst kurz vor der Gummiöffnung anfangen und aufhören.

Gummibänder einziehen, die Länge anpassen und die Quernaht, sowie das Loch verschließen.

Sollen die Schürzenteile einen richtigen Rock ergeben, dann noch kleine Knöpfe, Schleifchen o.a. auf die Übergänge setzen.

FERTIG !