KATIFür Nähanfänger möglichst einfach gehalten. Fortgeschrittene können natürlich ihre eigenen Techniken anwenden.
[ Druckversion im pdf-Format ]
|
|
Fotos | Beschreibung |
![]() |
Alle Teile entsprechend des Schnittmusters mit Nahtzugabe zuschneiden. Auf Wunsch die Teile für den Beinaufschlag gleich anschneiden. |
![]() |
Nahtzugaben der Seiten- und unteren Nähte der rückwärtigen Taschen umbügeln und ca. 0,5 cm ab der Kanten absteppen. Oberkante doppelt einschlagen und doppelt absteppen. |
![]() |
Sattelteile rechts auf rechts auf die hinteren Hosenteile stecken, nähen , Nahtzugaben nach oben klappen und absteppen.
Taschen gemäß der Schnittzeichnung schmalkantig aufsteppen. |
![]() |
Vordere Taschenbeutel rechts auf rechts auf die vorderen Hosenteile stecken und nähen. Nahtzugaben etwas einkürzen, Taschenteile nach innen bügeln und den Eingriff von außen absteppen. |
![]() |
Hüftpassen-Taschenteile rechts auf rechts auf die inneren Taschenteile stecken und nähen. Dann die Taschen mit kleinen Nähten auf der Nahtzugabe an den Hosenteilen fixieren. |
![]() |
Seitennähte schließen, Nahtzugabe in die rückwärtigen Hosenteile bügeln und schmalkantig absteppen. |
![]() |
Innere Beinnähte schließen und die Hosenbeine säumen. |
![]() |
Ein Hosenbein in das andere stecken, so dass die Hosenbeine rechts auf rechts liegen.
Die Schrittnaht ab der hinteren Taille nähen. Für Hosen mit Reißverschluss bis zum Reißverschlussbeleg steppen ( blaue Linie ). Für Hosen mit Gummizug auch den Reißverschlussbeleg hoch steppen ( blaue und orange Linie ). |
![]() |
Bund und Gürtelschlaufen nach Wunsch arbeiten.
Anleitungen sind hier zu finden: Gummizugbund mit unechtem Reißverschluss-Schlitz Hosenreißverschluss ( von Jeanette ) |
![]() |
Fertig! |