IDA
[Druckversion im pdf-Format]
|
Alle Teile zuzüglich Nahtzugabe zuschneiden. |
|
Alle Markierungen auf die Schnittteile übertragen.
Entweder alle Schnitteile vor dem Nähen rundherum versäubern oder bei den einzelnen Nähschritten mit versäubern. |
|
Innere Taschenbeutel entlang der Eingriffskante rechts auf rechts an die
vorderen Hosenrockteile nähen. Nahtzugabe etwas einkürzen, den Taschenbeutel
nach innen wenden und von rechts knappkantig absteppen. Eine zweite Stepplinie im Abstand von ca. 1 cm zur ersten Stepplinie nähen. In den so entstandenen Tunnel ein Gummiband einziehen und dieses gedehnt an beiden Seiten mit ein paar Stichen auf der Nahtzugabe gut feststeppen. Bei kräftigeren Mädchen können die zweite Stepplinie und das Gummiband nach Wunsch entfallen. |
|
Innere Taschenbeutel und die Taschenbeutel mit Seitenteil entlang der
Rundungen versäubern, falls nicht schon geschehen. Taschenbeutel mit Seitenteil rechts auf rechts auf das innere Taschenteil stecken. Von der Seitennaht bis zur Markierung beide Taschenteile aufeinander nähen und das Nahtende mit einer kleinen Zickzackraupe sichern. Taschen mit ein paar Stichen auf den Nahtzugaben an den Hosenrockteilen befestigen. |
![]() |
Für eine sportliche Optik können auch alle 3 Stofflagen von der Seitennaht bis zur Markierung aufeinander genäht und dann ebenfalls mit einer kleinen Zickzackraupe gesichert werden. |
![]() |
Vordere Hosenrockteile rechts auf rechts entlang der Schrittnaht aufeinander
nähen. Nahtzugabe nach Wunsch zur Seite klappen und von rechts knappkantig absteppen. |
![]() |
Rückwärtige Hosenrockteile entlang der Seitenkanten rechts auf rechts an das vordere Hosenrockteil nähen. Nahtzugaben in die rückwärtigen Hosenrockteile klappen und von rechts knappkantig absteppen. |
![]() |
Oberkante des Vorderhosenrocks auf die angegebene Weite (17 cm gesamt = Weite des kleinen vorderen Bundes) leicht einkräuseln oder in 4 kleine Falten legen. Einkräuselung auf der Nahtzugabe mit einer kleinen Naht fixieren und dabei auch die inneren Taschenbeutel mitfassen. |
![]() |
An dem Vorderhosenrockbund alle Nahtzugaben nach innen bügeln und dünnere sowie dehnbare Stoffe auf der linken Stoffseite mit einem Rest Vlieseline verstärken. |
![]() |
Bundstreifen entlang einer Bügelkante mit der rechten Stoffseite auf die linke Seite des Vorderhosenrocks nähen. |
![]() |
Rockbund nach vorne klappen und nach Wunsch mit STYLEFIX so auf das vordere Rockteil fixieren, dass die vorherige Naht überdeckt ist. |
![]() |
Bundstreifen rundherum von rechts absteppen, und damit vollständig an das vordere Hosenrockteil nähen. |
![]() |
Rückwärtige Schrittnaht rechts auf rechts nähen und von außen knappkantig absteppen. |
![]() |
An den Taschenbeuteln mit Seitenteil die Nahtzugaben auf die linke Stoffseite klappen und knappkantig feststeppen. Nach unten hin die Naht schmalkantig auslaufen lassen. |
![]() |
Erst die Nahtzugaben des angeschnittenen Bunds nach innen bügeln, dann den ganzen Bund entsprechend der Markierungen auf die linke Rockseite bügeln und den Bund beidseitig knappkantig feststeppen. |
![]() |
Bei schmalem Gummiband den Bund nochmals mittig absteppen, dabei bis zu der
Stelle nähen, welche sich später unter dem vorderen Bund befindet (ca. 3 cm
von der vorderen Kante entfernt). Gummiband auf die gewünschte Weite einziehen und jeweils an der Position knapp unter dem kleinen vorderen Bund gut feststeppen. Vordere Bundöffnungen zusteppen. |
![]() |
Innere Beinnähte in einem Zug rechts auf rechts schließen. Die Schrittnähte treffen dabei aufeinander. |
![]() |
Knöpfe und Knopflöcher oder alternativ Druckknöpfe in den Bundstreifen arbeiten.
Hosenrock an beiden Beinen säumen. FERTIG! |