Skatershirt XATER
Design: Jolijou
[ Druckversion im pdf-Format ]
![]() |
Das
Basicshirt ist in schmaler und in weiter Form auf dem Schnittmusterbogen. Ein gut passendes, vorhandenes Shirt mit dem vorderen Schnittteil in der Weite vergleichen und die gewünschte Weite auswählen. Details, wie Kapuze, Doppelärmeln, Ärmelpatches und Ärmelbündchen können beliebig gewählt werden. Zuschneiden: Alle Schnittteile zuzgl. Nahtzugabe zuschneiden. - falls Ärmelbündchen angesetzt werden sollen, das Schnittteil an der Markierung teilen und zusätzlich Ärmelbündchen zuschneiden. - Die Kapuze kann einfach oder gedoppelt gearbeitet werden. Nach Wunsch kann die Kapuze an der vorderen Mitte leicht überlappend gearbeitet werden. Hierfür an der vorderen Mitte um 0,5 cm weiter zuschneiden. Anstatt Kapuze kann ebenso ein Halsbündchen angesetzt werden. - das Shirt kann mit kurzen Ärmeln, langen Ärmeln oder Doppelärmeln genäht werden. Entsprechend dem Design die Schnitteile zuschneiden und mixen. Der dehnbare Stoff wird mit leicht dehnbaren Stichen oder der Overlock genäht. |
![]() |
Diese
Anleitung beschreibt die Version mit Doppelärmeln. Einlagige Ärmel können auch
einfach an die Armrundungen, wie z.B. HIER beschrieben, angesetzt werden. Ärmelpatches mit aufbügelbarem Haftvlies versehen und auf die Ärmelmitte, oder ggf. leicht zur hinteren Ärmelseite zeigend, applizieren, wie HIER beschrieben. Alternativ können sie auch mit aufbügelbarer Vlieseline verstärkt, dann mit STYLEFIX aufgeklebt und breitem Zickzack- oder Zierstich aufgenäht werden. Ärmel längs rechts auf rechts falten und die Unterarmnaht nähen. |
![]() |
Ärmelbündchen längs rechts auf rechts falten und die offene lange Seite nähen. Ärmelbündchen längs mittig links auf links zum Bündchen falten. |
![]() |
Die kurzen Oberärmel längs rechts auf rechts falten und die Unterarmnaht schließen, Ärmel rundherum säumen. |
![]() |
Bündchen
rechts auf rechts über den Ärmel ziehen, so dass die Saumkanten aufeinander
treffen. Bündchen rundherum annähen. Kurze Oberärmel links auf rechts auf den inneren langen Ärmel ziehen, die Längsnähte liegen genau übereinander, und an der Oberkante zusammen versäubern. |
![]() |
Vorder- und Rückenteil rechts auf rechts aufeinander stecken, Schulternähte und Seitennähte nähen. |
![]() |
Scheitelnaht der Kapuzen rechts auf rechts schließen. Bei der einlagigen Kapuze die Vorderkante säumen. |
![]() |
Für die doppellagige Kapuze beide Kapuzen rechts auf rechts
ineinander stecken und entlang der Vorderkante aufeinander nähen. Kapuze
wenden, links auf links ineinander stecken und die Vorderkante mit einem dehnbaren
Stich knappkantig absteppen.
Kapuzenunterkanten aufeinander stecken und gemeinsam versäubern. |
![]() |
Kapuze
rechts auf rechts in den Halsausschnitt stecken, dabei die vordere und
rückwärtige Mitte, sowie die Passzeichen für die Schulter beachten. Für eine überlappende Kapuze in der vorderen Mitte die Kapuzenseiten ca. 1 cm überlappen lassen. Kapuze rundherum an den Halsausschnitt nähen, Nahtzugabe nach unten klappen und mit einem dehnbaren Stich knappkantig absteppen. |
![]() |
Ärmel rechts auf rechts in das Shirt stecken, dabei trifft die Seiten- auf die Unerarmnaht. Ärmel annähen. |
![]() |
Unterkante säumen. FERTIG! |