HOVERROCK
von Sandra Moser
www.buntenadel.de
Diese Anleitung ist speziell für Nähanfänger gedacht. Fortgeschrittene können natürlich ihre eigenen Techniken verwenden.
Auf die seitlichen Bindebänder kann auch verzichtet werden - der HOVERROCK sitzt dann etwas legerer.
[ Druckversion im pdf-Format ]
|
Alle Teile entsprechend zuschneiden und die Passzeichen auf den Stoff übertragen. |
|
Auf die oberen Passenränder des Vorder- und Rückenteils sowie auf die Taschenteile für die Knopflöcher Vlieseline zur Verstärkung aufbügeln. |
|
Die Bindebänder vorbereiten. |
|
Knopflöcher oder Nieten auf den markierten Taschenteilen nähen/anbringen. |
|
Die Kordeln durch die Knopflöcher (Nieten) ziehen und in der Nahtzugabe der Taschenteile annähen. |
|
Jeweils ein Taschenteil aus dem Haupt- und dem Futterstoff rechts auf rechts zusammen nähen und dabei eine kleine Wendeöffnung lassen (siehe Nadeln). |
|
Vorderes und hinteres Passenteil jeweils rechts auf rechts in der Seitennaht schließen. |
|
Die Nähte auseinanderbügeln. |
|
Die Passen rechts auf rechts ineinander stecken und den oberen Rand schließen. |
|
Die Passen wenden und bügeln. |
|
Die Seitennähte der Hosenteile schließen und versäubern. |
|
Den Markierungen entsprechend, die Taschen auf die Hosenseiten nähen. |
|
Die Hosenteile rechts auf rechts ineinander schieben und die Schrittnaht nähen und versäubern. |
|
Die obere Hosenkante mittels zwei Einhaltenähten auf die Breite des Oberteils einkräuseln. |
|
Die Kräuselung gleichmäßig verteilen, so dass die Seitennähte, die vordere und hintere Mitte von Passe und Hose genau aufeinander treffen. |
|
Passe und Hose rechts auf rechts ineinander schieben, nähen und versäubern. |
|
Die Nahtzugabe der Taillennaht nach oben in die Passe klappen und von außen absteppen. |
