SYLT / kleinSYLT

Design von Schnittreif.de / Anja Müssig

 

[ Druckversion im pdf-Format ]

 

Bitte bei der Damenjacke unbedingt vor dem Zuschnitt alle Maße vergleichen!

Wir "Damen" haben auch innerhalb einer Größe jeweils unsere eigene Figur. Daher empfiehlt es sich, im Zweifel erstmal eine Probejacke aus günstigen Stoff zu nähen und zu probieren.

Damenjacke

S

34/36

M

38/40

L

42/44

XL

46/48

XXL

50/52

Oberweite

96 cm

104 cm

112 cm

124 cm

136 cm

Taillenweite

78 cm

86 cm

94 cm

104 cm

114 cm

Schulter

11,0 cm

11,4 cm

11,8 cm

12,2 cm

12,8 cm

Ärmellänge

60,5 cm

61,0 cm

61,5 cm

62,0 cm

62,5 cm

Vorderlänge

62,5 cm

63,5 cm

64,5 cm

67,5 cm

70,5 cm

Stoff

(140 cm breit)

145 cm

160 cm

165 cm

170 cm

190 cm

Zubehör

Vlieseline, 8 schlichte Knöpfe oder 9 Uniformknöpfe

 

   
Zuschneiden:

Jackenteile jeweils aus Innen- und Außenstoff zuschneiden, der angeschnittene Beleg an der Knopfleiste ist für die gedoppelte Version nicht nötig.

Taschenteile, Kragen und Riegel nur aus Außenstoff zuschneiden.

Längsnähte rechts auf rechts nähen und absteppen. Rückwärtige Passe, bzw. bei der Damenjacke auch die Vorderen Passen, rechts auf rechts annähen und von außen knappkantig absteppen.
Schulternähte schließen und absteppen.
Ärmel ansetzen und Unterarm- und Seitennaht in einem Zug schließen.

Damenjacke:

Je beide Ärmelteile aneinander nähen und untere Ärmelnähte schließen. Seitennähte schließen, Jacke auf links ziehen. Den Ärmel auf rechts ziehen und in die Jacke stecken.
(Achtung: Bei der Damenjacke die Passzeichen unbedingt beachten - die Seitennähte treffen NICHT aufeinander - die Seitennaht des Ärmels liegt weiter vorne im Vorderteil.)
Den Armausschnitt mit Stecknadeln fixieren und ansteppen.

 

Kragenteile rechts auf rechts stecken, Seiten und Oberkante nähen. Nahtzugaben etwas einkürzen und Ecken abschrägen.
Kragen auf die rechte Seite wenden und schmalkantig absteppen. Die Mitte des Kragens auf die hintere Mitte der Jacke rechts auf rechts stecken.
Jeweils ab diesem Mittelpunkt beginnend den Kragen auf die Nahtzugabe der Jacke steppen.
Taschen rundherum versäubern, Beleg der Eingriffskante auf die rechte Stoffseite klappen und seitlich aufsteppen. Beleg nach innen wenden. die Tascheneingriffskante doppelt absteppen, Nahtzugaben nach innen bügeln und rundherum nähfüßchenbreit absteppen.

Alternativ die abgerundeten Taschen rechts auf rechts steppen, dabei an der Oberkante eine Wendeöffnung belassen. Nahtzugaben einkürzen, Ecken abschrägen, wenden und die Oberkante absteppen.

Die Seitenriegel rechts auf rechts steppen, dabei die kurze Seite zum Wenden offen lassen. Bei dünneren Stoffen jeweils einen Vlieselinerest aufbügeln.

Nahtzugaben einkürzen, Spitze vorsichtig abschrägen und auf die rechte Seite wenden. Schmalkantig absteppen.

Tasche entsprechend der Markierungen auf dem Schnittmuster auf die Jacke stecken, dabei die Seitenriegel unterlegen.

Rundherum schmalkantig aufsteppen und mit schmalen Zickzackraupen sichern.

Innenjacke bis auf Kragen und Taschen entsprechend der Außenjacke nähen. Zur Verstärkung im Bereich der Knopfleiste Vlieseline aufbügeln.
Innenjacke rechts auf rechts in die Außenjacke stecken und mit Stecknadeln rundherum fixieren. Der Kragen liegt zwischen den beiden Jacken.
An einer Vorderkante beginnend die Jacken rundherum aufeinander steppen, dabei eine ca. 15 cm lange Wendeöffnung lassen.

Nahtzugaben einkürzen, Ecken abschrägen und die Jacke auf die rechte Seite wenden.

Ärmel richtig herum ineinanderschieben, Nahtzugaben jeweils gegeneinander nach innen einschlagen, stecken und schmalkantig absteppen.
Einen Zentimeter vor dem Kragenende beginnend die Jacke rundherum bis zum anderen Kragenende knappkantig absteppen. Dabei wird die Wendeöffnung verschlossen.
Drucker, Knöpfe und Knopflöcher nach Wunsch arbeiten.
FERTIG!
  Uniformstyle
Die Außenjacke bis zu den Schulternähten wie oben beschrieben nähen.
Schulterpatten rechts auf rechts nähen, Nahtzugaben etwas einkürzen, Ecken und Spitze abschrägen, wenden und von außen knappkantig absteppen.
Schulterpatten bündig zur Ärmelnaht auf die Schultern stecken und mit ein paar Stichen auf der Nahtzugabe fixieren.
Ärmel annähen und die Spitze der Schulterpatten mit einer kurzen Naht, alternativ mit Knopf und Knopfloch oder Drucker befestigen.
Brusttasche wie auch die unteren Taschen nähen und aufsteppen.

Taschenklappe rechts auf rechts nähen, dabei eine kleine Öffnung zum Wenden lassen. Nahtzugaben einkürzen, Ecken abschrägen und auf die rechte Seite wenden. Seiten- und Unterkanten absteppen und an der Oberkante auf die Jacke steppen.

Innen- und Außenjacke nähen. beide Jacken rechts auf rechts aufeinander nähen, dabei den Halsausschnitt zum Wenden offen lassen. Nahtzugaben einkürzen und Ecken abschrägen.
Jacke wenden und rundherum schmalkantig absteppen, dabei auch den Halsausschnitt auf der Nahtzugabe zusammen nähen.
Ein Kragenteil rechts auf rechts auf die Innenseite des Halsausschnittes steppen, dabei stehen an einer Seite die Nahtzugabe und an der anderen Seite ein paar Zentimeter für den Übertritt des Kragens über.
Zweites Kragenteil rechts auf rechts auf das bereits angenähte Kragenteil stecken. Jeweils ab den Vorderkanten der Jacke die Kragenteile aufeinander steppen.
Nahtzugaben einkürzen, Ecken abschrägen und den Kragen auf die rechte Seite wenden.
Nahtzugabe des oberen Kragens einschlagen und auf die Jacke stecken.
Rundherum von außen absteppen.

Ärmelsäume, Knöpfe und Knopflöcher wie oben beschrieben arbeiten.

FERTIG!