Parka-Mantel POLYANNA

Design: Jolijou

 [ Druckversion im pdf-Format ]

 

Alle Schnittteile zuzüglich Nahtzugabe zuschneiden. Jedoch den Rückenteiltunnel an den Längsseiten ohne Nahtzugabe zuschneiden.

Rückenteil, Kapuze, Kapuzenmittelstreifen, Ärmel und Taschenteile aus Außen- und Innenstoff zuschneiden. Die Teile für das Vorderteil erst nur aus Außenstoff zuschneiden.

Falls der Parka-Mantel mit Drückern oder Knöpfen geschlossen werden soll, müssen an der vorderen Mitte des Vorderteiles und der Kapuze jeweils 2 cm (zuzügl. Nahtzugabe) zugegeben werden.

Für das Vorderteil des inneren Parka-Mantels, die Schnittmusterteile entsprechend zusammenlegen und als ein ein Teil zuschneiden.

 

Ärmelbündchen und auf Wunsch Bündchenstreifen zum Einhalten der Kapuze und der Saumkante zuschneiden.

Durch sie bekommt der Parka-Mantel einen Parka-ähnlichen Look, ansonsten wirkt er wie ein Mantel.

Je ein inneres und äußeres Taschenteil rechts auf rechts stecken und an der Eingriffskante aufeinander nähen. Nahtzugaben einkürzen, Taschenteil nach außen wenden und die Eingriffskante von rechts knappkantig absteppen.

 

Taschenteile auf die Nahtzugabe der äußeren Vorderteile nähen.

Die seitlichen Vorderteile jeweils markierungsgemäß rechts auf rechts an die mittleren Vorteile nähen. Dabei aufpassen, dass an den Rundungen nicht zu viel gedehnt wird.

Nahtzugabe in die mittleren Parka-Mantelteile klappen und von rechts knappkantig absteppen.

Bei leichteren Stoffqualitäten einen kleinen Zickzackriegel über die Spitze der Tasche nähen.

 

Schulternähte rechts auf rechts schließen.

 

Nach Wunsch die Nahtzugaben in die Vorderteile klappen und von rechts knappkantig absteppen.
    

Kapuzenteile entlang der Markierung rechts auf rechts falten und die Abnäher nähen, dabei die Abnäher zum Ende hin schmal auslaufen lassen.

 

Nach Wunsch die Abnäher von rechts knappkantig absteppen.
  Die runden Kapuzenteile rechts auf rechts an den Kapuzenmittelstreifen nähen.
  Nahtzugaben in den Kapuzenmittelstreifen klappen und von rechts knappkantig absteppen.
Kapuze markierungsgemäß rechts auf rechts an den Halsausschnitt nähen.
 

Ärmel markierungsgemäß rechts auf rechts annähen.

Nahzugaben in das Parka-Mantelteil klappen und von rechts knappkantig absteppen.

 

Rückenteiltunnel offenkantig und markierungsgemäß auf das Rückenteil steppen. Der Rückenteiltunnel kann außen oder innen aufgesetzt werden.

Den Rückenteiltunnel außen mit einem breiteren Zierstich aufnähen oder die Ansätze mit Webband verdecken.

 

In der Mitte einmal durchsteppen oder ebenfalls ein Webband aufnähen.

Gummibänder einziehen und nach Wunsch anziehen. Für einen lässigen Look oder kräftige Mädchen die Gummibänder nur leicht bis mittel anziehen. Für eine engere Form können die Gummibänder auch stärker angezogen werden.

Gummibänder auf der seitlichen Nahtzugabe feststeppen.
Unterarm- und Seitennähte in einem Zug rechts auf rechts schließen.
Auf Wunsch die schmalen Bündchenstreifen längs mittig links auf links falten, an den Schmalseiten etwas abschrägen und gut gedehnt an den Kapuzenrand (markierungsgemäß) sowie an die Saumkante nähen.
Reißverschluss mit Stylefix versehen. Dies wird jeweils bündig zu den äußeren Reißverschlusskanten geklebt.
Papier abziehen und die Reißverschlussseiten bündig an die Vorderkanten des Außenparka-Mantels kleben. Die Raupen zeigen nach außen und der Reißverschluss liegt mit seiner rechten Seite auf der rechten Stoffseite des Parka-Mantels. Gut festdrücken.
Den Reißverschluss nähfüßchenbreit (0,5 cm) ab der Vorderkante feststeppen.
Bei dem Rückenteil des Innenparka-Mantels die Höhe des Gummizuges markieren. 20 Zentimeter dieser rückwärtigen Mitte mit einem aufgesteppten Gummiband raffen.

 

Innenparka-Mantel wie auch den Außenparka-Mantel zusammennähen.

Wird er aus Jersey gearbeitet, sollten die Stoffe vorgewaschen sein. Der Jersey kann evtl. 2 bis 3 cm schmaler und kürzer geschnitten/genäht werden.

 

Innenparka-Mantel rechts auf rechts auf den Außenparka-Mantel stecken und rundherum aufeinander nähen. Bei den Bündchenstreifen und beim Reißverschluss wird knapp neben den schon vorhandenen Nähten entlang genäht. Die bereits vorhandenen Nähte befinden sich 1 mm weiter außen als die neue Naht.

An der Vorderkante verbleibt eine ca. 10 cm lange Wendeöffnung.

Nahtzugaben an den Ecken abschrägen und den Parka-Mantel auf die Außenseite wenden.

Ärmelbündchen jeweils rechts auf rechts falten und längs nähen. Doppelt zum Ärmelbündchen krempeln.

Bündchen rechts auf rechts an die Ärmelsäume der Jacke nähen oder nach der Anleitung HIER durch die Wendeöffnung ziehen und zwischen Innen- und Außenärmel einnähen.

Parka-Mantel rundherum knappkantig absteppen.

In der rückwärtigen Taille den Außenparka-Mantel genau auf den inneren Parka-Mantel stecken und mit zwei Stecknadeln die Enden des aufgenähten Gummibandes des Innenparka-Mantels markieren.
An diesen Markierungen mit Knöpfen oder Kreuzen aus Zickzackraupen alle Lagen aufeinander fixieren.
Fertig!