Strickmantel QUERIDA
[ Druckversion im pdf-Format ]
|
|
![]() |
Alle Teile mit Nahtzugabe zuschneiden.
Die Kapuze kann einfach oder auch mit Futter genäht werden, entsprechend 2 oder 4 Teile zuschneiden. |
![]() |
Taschenbeleg rechts auf rechts nach außen klappen und seitlich auf der rechtwinkligen Taschenseite festnähen.
Ecke abschrägen, Beleg nach innen wenden und feststeppen. Nahtzugabe an der gerade Seite und der Unterkante ebenfalls im Abstand von ca. 0,7 cm zu der Kante feststeppen. Die andere Taschenseite wird später in die Seitennaht eingearbeitet. |
![]() |
Taschen entsprechend der Markierungen knappkantig aufsteppen, dabei ebenfalls auf der Nahtzugabe der Seitennaht fixieren.
Mit einem kleinen Zickzackriegel die Ecke sichern. |
![]() |
Kapuzenteile rechts auf rechts an der Scheitelnaht aufeinander nähen.
Entweder die Nahtzugabe der Vorderkante nach innen klappen und feststeppen oder bei einer gefütterten Kapuze ebenfalls die Scheitelnaht der Innenkapuze nähen. |
![]() |
Innen- und Außenkapuze rechts auf rechts ineinander stecken und die Vorderkante nähen. Kapuze wenden und nach Wunsch die Vorderkante absteppen. |
![]() |
Die vorderen angeschnittenen Belege und den Rückenteilbeleg mit Vlieseline verstärken.
Den Rückenteilbeleg rechts auf rechts an die vorderen Belege steppen. |
![]() |
Schulternähte rechts auf rechts schließen.
Bei einer Version ohne Kapuze den Beleg rechts auf rechts auf den Mantel stecken und die Halsöffnung nähen. In der hinteren Mitte kann ein Stückchen Band als Mantel-Aufhänger mitgefasst werden. Nahtzugaben schmaler schneiden und die Ecken abschrägen. |
![]() |
Bei der Kapuzenversion die Kapuze zwischen Beleg und Mantel stecken, die rechte Kapuzenseite liegt dabei auf dem Mantel, und die Halsöffnung nähen. In der hinteren Mitte kann ein Stückchen Band als Mantelaufhänger mitgefasst werden. Nahtzugaben schmaler schneiden und die Ecken abschrägen. |
![]() |
Knopfleistenbelege nach außen klappen und mit deiner kleinen Naht am unteren Ende in Saumbreite aufnähen.
Nahtzugaben schmaler schneiden und die Ecken abschrägen. |
![]() |
Ärmel rechts auf rechts ansetzen. |
![]() |
Unterarm- und Seitennähte in einem Zug rechts auf rechts schließen. |
![]() |
Den gesamten Belegstreifen und den Saum nach innen klappen und rundherum gut feststecken. |
![]() |
Rundherum den Beleg und den Saum aufsteppen.
Ärmel säumen. Knöpfe oder Drücker nach Wunsch einarbeiten.
FERTIG! |