Raffhose IVY

Design: Claudia Diesner

 

[ Druckversion im pdf-Format ]

 

 

Alle Teile, bis auf die unteren Hosenbeinkanten, mit Nahtzugabe zuschneiden.

Für das Einfassen der Saumkanten kann fertiges Schrägband benutzt werden. Ansonsten den Einfassstreifen diagonal zum Fadenlauf zuschneiden.

Abnäher der rückwärtigen Hosenteile auf die linke Stoffseite übertragen.
Die Hosenbeine an den Abnähern rechts auf rechts falten und nähen. Auf der rechten Stoffseite auf Wunsch nochmals absteppen.
Tascheninnenbeutel rechts auf rechts entlang der Eingriffe an die vorderen Hosenteile nähen.

Nahtzugaben einkürzen, den Taschenbeutel nach innen klappen und von außen absteppen.

Den anderen Taschenbeutel rechts auf rechts auf den ersten stecken, beide zusammen nähen und jeweils mit ein paar Stichen auf der Nahtzugabe fixieren.
Rückwärtige Taschenteile rechts auf rechts stecken. Beide zusammen nähen, dabei an der Oberkante eine kleine Öffnung zum Wenden belassen.

Ecken abschrägen, die Nahtzugabe einkürzen und auf die rechte Stoffseite wenden.

Taschenoberkante absteppen, dabei die Wendeöffnung mit verschließen und gemäß der Markierung auf ein rückwärtiges Hosenteil steppen.
Seiten der vorderen Hosenteile bis zur Markierung einkräuseln.

Vordere Hosenteile an den Seiten rechts auf rechts auf die rückwärtigen Hosenteile nähen.

Nahtzugabe in die rückwärtigen Hosenteile bügeln und knappkantig absteppen.

Einfassstreifen mit der rechten Stoffseite entlang der Unterkante auf die linke Stoffseite der Hosenbeine nähen.
Einfassstreifen um die untere Hosenkante legen, Nahtzugabe einklappen und auf der rechten Hosenseite aufsteppen.
Innenkanten der vorderen Hosenbeine einkräuseln und rechts auf rechts zu einem Hosenbein zusammen stecken und nähen.
Nahtzugaben in die rückwärtigen Hosenteile bügeln und auf den rückwärtigen Hosenbeinen absteppen.

Dies ist am einfachsten, wenn die Hosenbeine auf links gezogen bleiben und quasi IN der Hose genäht wird. Dabei am Schritt beginnen.

Hosenbeine rechts auf rechts ineinander stecken und die Schrittnaht von vorne bis hinten nähen.

Für kräftige Kinder oder auf Wunsch kann auch ein normaler Reißverschlussschlitz gearbeitet werden.

Eine Anleitung dafür ist HIER und HIER zu finden.

Unechten Reißverschlussbeleg nach innen bügeln und die Schrittnaht in einem Zuge absteppen.
Gummizugbund nach Wunsch arbeiten.

 

FERTIG!