Rock CARLOTTA
Design: glitzerblume*de
Rock mit Gummizugbund und Knopfleiste |
|
![]() |
Der Rock ist kurz geschnitten, deshalb die erforderliche Gräße am besten entsprechend der gewünschten Rocklänge ermitteln. Alle Teile zzgl. Nahtzugabe zuschneiden. Für einen Saum an den unteren Kanten der mittleren Vorderteile, dem seitlichen Vorderteil und der unteren rückwärtigen Teile 2 cm zugeben (blaue Markierungen). Markierungen auf den Stoff übertragen. Schnittteile entweder alle vor dem Nähen rundherum oder im Zuge des Nähens versäubern. |
![]() |
Tascheninnenbeutel rechts auf rechts auf die Tascheneingriffskante der seitlichen Vorderteile stecken und die Eingriffskante nähen. Nahtzugabe etwas einkürzen, Taschenbeutel nach innen klappen und die Eingriffskante knappkantig absteppen. |
![]() |
Taschenpasse rechts auf rechts auf den Tascheninnenbeutel stecken und entlang der Rundung beide Teile aufeinander nähen. Taschenbeutel knappkantig an der Ober- und Seitenkante auf das Vorderteil steppen . Vorderteil auf der rechten Stoffseite bügeln, so drückt sich die Taschenrundung etwas durch. Entlang dieser Rundung die Tasche an das Vorderteil steppen. |
![]() |
Mittlere Vorderteile rechts auf rechts an die seitlichen Vorderteile nähen. Nahtzugabe zur Seite klappen und knappkantig absteppen. |
![]() |
Obere Vorderteile annähen, die Spitze zeigt dabei nach außen. Nahtzugabe in die oberen Vorderteile klappen und knappkantig absteppen. |
![]() |
Einen 4 cm breiten Streifen aufbügelbares Vlies als Verstärkung für die spätere Knopfleiste auf die linke Seite der mittleren Vorderteile bügeln. Alternativ kann später zur Verstärkung auch ein Webband aufgenäht werden. Vorderkante 2 cm nach innen klappen und bügeln. |
![]() |
Die Abnäher auf der linken Stoffseite der rückwärtigen Passen anzeichnen. |
![]() |
Die Passen rechts auf rechts falten, so dass die Abnähermarkierungen aufeinander treffen. Abnäher entsprechend der angezeichneten Linie steppen. Abnäher Richtung der Spitze klappen und die Abnäherlinie von der rechten Stoffseite aus absteppen. |
![]() |
Obere rückwärtige Passe rechts auf rechts an das untere rückwärtige Rockteil stecken und nähen. Nahtzugabe nach oben klappen und knappkantig absteppen. Ebenso das zweite rückwärtige Teil arbeiten. |
![]() |
Je ein vorderes und ein rückwärtiges Rockteil entlang der Seitenkanten aufeinander legen. Da die Seitennaht schräg verläuft, schaut dies etwas merkwürdig aus. Es hilft eine Orientierung an dem Foto oder den Zeichen auf dem Schnittmuster. Seitennähte nähen. |
![]() |
Nahtzugaben in Richtung des rückwärtigen Rockteiles klappen und die Seitennähte knappkantig absteppen. |
![]() |
Beide Rockteile aufeinander legen und die rückwärtige Naht nähen und knappkantig absteppen. |
![]() |
Den Rocksaum versäubern. An der Overlock sollte dabei das Differenzial so eingestellt werden, dass sich der Saum etwas zusammenzieht. Alternativ kann nach der Anleitung für "Runde Säume" (Verlinkung) gearbeitet werden. |
![]() |
Saum 2 cm nach innen bügeln. Hübsch ist eine angesetzte Spitze oder Rüsche. Mit einer angesetzten elastischen Rüsche kann der Rocksaum auch etwas gerafft werden. |
![]() |
Dies ist ebenso mit einem im Saum eingezogenem Gummiband mäglich. |
![]() |
Die Länge des Bundstreifens nochmal mit der Rockoberkante abgleichen und evtl. einkürzen. |
![]() |
STYLEFIX auf die linke Seite der Nahtzugabe der schmalen Kanten kleben. Nahtzugaben auf die linke Stoffseite klappen und festkleben. Für den Knopfverschluss 2 Streifen Vlies auf die linke Stoffseite des Bundstreifens bügeln. |
![]() |
Die Nahtzugabe einer langen Kante auf die linke Stoffseite bügeln. |
![]() |
Den Bundstreifen mit der rechten Stoffseite auf die linke Stoffseite der Rockoberkante stecken. Die umbügelte Nahtzugabe zeigt dabei nach unten. Bundstreifen annähen. |
![]() |
Nahtzugabe etwas einkürzen. |
![]() |
Bundstreifen längs mittig falten. Die umbügelte Kante so stecken, dass sie die vorherige Naht knapp überdeckt und die Rockoberkante eingefasst wird. |
![]() |
Bundstreifen knappkantig annähen, zusätzlich einmal die Oberkante des Bundstreifens knappkantig abnähen. Den Bundstreifen mittig längs durchsteppen, so dass 2 Tunnel für die Gummibänder entstehen. Die mittlere Steppung 3 cm ab der einen Vorderkante beginnen und ebenfalls enden lassen. |
![]() |
Zwei Gummibänder einziehen und erst an einer Seite festnähen. |
![]() |
Gummibänder entsprechend der Taillenweite des Kindes anziehen und auf der zweiten Seite festnähen. Vordere Bundkanten knappkantig zunähen. Falls die Knopfleiste nicht mittels Vlies verstärkt wurde, kann jetzt auf beide Knofleistenseiten ein Webband aufgenäht werden. Dies gibt die nötige Stabilität für Drucker, Knöpfe oder Kamsnaps . |
![]() |
|
![]() |
Knopfpositionen entsprechend des Schnittmusters oder nach Wahl stecken. |
![]() |
Drucker/Knöpfe anbringen. |
![]() |
FERTIG! |
Rock vorne geschlossen und mit Bündchenware -Bund |
|
![]() |
Der rundherum geschlossene Rock benätigt keine Nahtzugabe an den Vorderkanten von dem mittleren und dem vorderen Passenteil. Für den Bund einen ca. 13 cm breiten Streifen aus Bündchenware zuschneiden. Dessen Länge sollte so bemessen werden, dass er relativ stramm um die Taille des Kindes sitzt. |
![]() |
Rock bis auf die Knopfleiste laut obiger Anleitung nähen. |
![]() |
Vorderkanten rechts auf rechts stecken und die Vorderkante nähen. Nahtzugabe zur Seite klappen und knappkantig absteppen. |
![]() |
Rock rundherum säumen. |
![]() |
Bundstreifen zur Runde falten und die kurzen Kanten aufeinander nähen. Nahtzugabe etwas einkürzen. |
![]() |
Bundstreifen längs links auf links falten und mit der offenen Kante an die Oberkante des Rocks stecken. Die Naht des Bundstreifes trifft auf die rückwärtige Mitte des Rocks. |
![]() |
Bundstreifen gedehnt an den Rock nähen. |
![]() |
FERTIG! |
![]() |