Kleid JOSEFINNähanleitung
Für Nähanfänger, möglichst einfach gehalten. Fortgeschrittene können natürlich ihre eigenen Techniken anwenden.
[ Druckversion im pdf-Format ]
|
|
Fotos | Beschreibung |
![]() |
Alle Teile mit Nahtzugabe zuschneiden.
Die unteren Ärmel können auch aus Bündchenware genäht werden. Belege ggf. mit Vlieseline verstärken. |
![]() |
Schultern schließen und die Schulternähte der Belege steppen. |
![]() |
Beleg rechts auf rechts auf das Oberteil stecken. Ausschnitt und Knopfleiste steppen. |
![]() |
An der Rundung die Nahtzugabe zurückschneiden und die Ecken abschrägen. |
![]() |
Beleg nach innen klappen und erst knappkantig und ein weiteres Mal mit etwas Abstand fest steppen. |
![]() |
Nach Wunsch Knopflöcher arbeiten und die Knopfleiste mit ein paar Stichen auf der Nahtzugabe fixieren. |
![]() |
Unterkante der Ärmel einkräuseln, die Manschette annähen und knappkantig absteppen. |
![]() |
Ärmel zwischen den oberen Markierungen etwas einkräuseln, an den Armausschnitt nähen und auf dem Oberteil knappkantig absteppen. Unterarm- und Seitennähte in einem Stück schließen. Ärmel säumen. |
![]() |
Längsnähte des Rockteiles rechts auf rechts nähen und von außen knappkantig absteppen. |
![]() |
Rockteil rechts auf rechts an das Oberteil stecken, dabei darauf achten, dass die Seitennähte aufeinander treffen. |
![]() |
Nähen und knappkantig auf dem Oberteil absteppen. |
|
|
![]() |
Gürtel nach Wunsch zuschneiden. |
![]() |
Bindegürtel rechts auf rechts rundherum steppen, dabei eine ca. 10 cm lange Öffnung zum Wenden lassen. Nahtzugaben einkürzen, wenden und schmalkantig absteppen. |
![]() |
Beim Schnürgürtel unbedingt vor dem Nähen die Länge überprüfen. Er sollte 2 - 3 cm schmaler als die Taille sein, ggf. anpassen.
Satinband zu 6 Schlaufen legen, auf die kurzen Seiten eines Teiles erst stecken, dann auf der Nahtzugabe mit ein paar Stichen fixieren. |
![]() |
Gürtelteile rechts auf rechts aufeinander steppen, dabei eine kleine Öffnung zum Wenden lassen. Nahtzugaben in den Rundungen etwas einkürzen, Ecken abschrägen und wenden. Von außen schmalkantig absteppen.
Ein entsprechend langes Satinband zum Schnüren zurecht schneiden und die Enden mit einem Feuerzeug versiegeln. |