Tunika-/Kleid

Das Kleid ist fix genäht, immer wieder neu verziert und passt ganz lange noch als eine Tunika über Leggings oder Hose.

Ob schlicht und edel, oder mit Rüschen und Röschen,

ob aus luftigen Baumwollstoffen oder weichem Samt- oder Feincord,

ob aus dünnem Jeans oder leichtem Jersey,

immer wieder ein neues Modell!

Romantisch bei ganz Kleinen wirken die Bindebänder,

aber für wilde Krabbelmäuse empfiehlt sich die Trägervariante.

[ Druckversion im pdf-Format ]

 

 

 

Variante mit Bindebändchen

Die gewünschten Teile zuschneiden, dabei kann in den Rundungen unter der Achsel und an den Passenteilen auf die Nahtzugabe verzichtet werden.

 

Oberkanten der Kleidteile einkräuseln.
HIER und HIER sind Anleitungen zum Einkräuseln.

Die Nahtzugaben an den Längsseiten der Passen nach innen bügeln und rechts auf links an die Kleidteile steppen.

Die Passen auf die rechte Seite der Kleidteile klappen und schmalkantig aufsteppen.
Seitennähte rechts auf rechts schließen.
Die Rundungen mit Schrägband einfassen, dabei genug zum Binden an beiden Seiten stehen lassen.

Eine Anleitung für die Schrägbandherstellung ist HIER und zum Schrägbandannähen HIER zu finden.

Kleid säumen.

FERTIG!

 

Trägerversion

Alle Teile zuschneiden.

Dabei kann in den Achselrundungen der Kleiderteile auf eine Nahtzugabe verzichtet werden, die Passen müssen hingegen mit Nahtzugabe zugeschnitten werden.

Nahtzugabe an den Trägern rundherum auf die linke Stoffseite bügeln, Träger zusammen falten, nochmals bügeln und rundherum knappkantig absteppen.
Seitennähte schließen, Achselrundungen mit Schrägband einfassen und Oberkanten einkräuseln.

Anleitungen zum Einkräuseln sind HIER und HIER zu finden.

Eine Anleitung für die Schrägbandherstellung ist HIER und zum Schrägbandannähen HIER zu finden.

und

Nahtzugaben der Passen-Längsseiten nach innen bügeln, Passe  auf die linke Kleidseite nähen.

Passe rechts auf rechts klappen und die Schmalseiten absteppen, dabei enden die Nähte direkt neben dem Einfassband, dieses wird also nicht mitgefasst.

Nahtzugaben einkürzen und Ecken abschrägen.

Passe nach außen krempeln und die Unterkante knappkantig aufsteppen.

Träger an die rückwärtige Passe steppen.

An der vorderen Passe Knopflöcher arbeiten und Knöpfe auf die Träger nähen.

Kleid säumen.

 

FERTIG!