Cape Eva
[ Druckversion im pdf-Format ]
|
|
Ungefütterte Version
|
|
![]() |
Alle Teile zuschneiden.
Auf die Teilungen beim Rücken- und Vorderteil kann, bis auf die Teilungen der Schnittteile 3 und 4 (Schlitz für Eingriffsloch), auch verzichtet werden. Dafür dann die Schnitteile auf dem Stoff entsprechend den Markierungen zusammen legen.
Zuschnitt mit Teilungen: Längsnähte der Rückenteile entsprechend den Markierungen rechts auf rechts schließen. Ebenso die Längsnähte bei den vorderen und mittleren Vorderteilen entsprechend den Markierungen rechts auf rechts schließen.
Nahtzugaben zur Seite klappen und knappkantig absteppen.
|
![]() |
Vordere Längsnaht jeweils bis zum Armloch rechts auf rechts schließen. Nahtzugaben jeweils zur Seite klappen und im Abstand von ca. 0,5 cm zur Naht beidseitig absteppen. |
![]() |
Schulterpassen rechts auf rechts an die Vorderteile steppen, Nahtzugaben in die Schulterteile klappen und knappkantig absteppen. |
![]() |
Ebenso die rückwärtige Schulterpasse rechts auf rechts an das Rückenteil nähen. |
![]() |
Seitennähte schließen. |
![]() |
Innenkapuze rechts auf rechts an der Scheitelnaht aufeinander steppen, ebenso die Außenkapuze arbeiten. |
![]() |
Kapuzen rechts auf rechts ziehen und an der Vorderkante aufeinander nähen.
Nahtzugaben etwas einkürzen, Ecken abschrägen. |
![]() |
Kapuze auf die rechte Seite krempeln und rundherum absteppen.
Vordere und rückwärtigen Halsbeleg aneinander steppen. |
![]() |
Kapuze rechts auf rechts an den Halsausschnitt stecken. Vordere Belege rechts auf rechts darüber klappen. Halsbeleg ebenso rechts auf rechts entlang der Ausschnittkante stecken.
Halsausschnitt steppen, Nahtzugabe einkürzen und die Ecken abschrägen. |
![]() |
An der Unterkante die Knopfleistenbelege ebenfalls nach außen rechts auf rechts klappen und unten aufsteppen.
Ecken abschrägen, ggf. die Knopfleiste noch mit aufbügelbarer Vlieseline verstärken und nach innen klappen. |
![]() |
Belege und Saum ordentlich stecken und dann das Cape rundherum absteppen. Knöpfe, Knopflöcher oder Drücker nach Wunsch einarbeiten. FERTIG! |
Gedoppelte Version | |
![]() |
An den Vorderkanten kann auf den Umbruch verzichtet werden. Alle Teile werden aus Außen- und aus Innenstoff zugeschnitten. Aus beiden Stoffen jeweils ein Cape nähen, Nahtzugaben an den Eingriffslöchern nach innen klappen und beidseitig knappkantig absteppen. |
![]() |
Außencape und Futtercape rechts auf rechts rundherum aufeinander steppen.
Nahtzugaben einkürzen, Ecken abschrägen und das Cape durch eine Öffnung der Eingriffslöcher auf die rechte Stoffseite wenden. Rundherum knappkantig absteppen.
|
![]() |
Eingriffslöcher von Innen- und Außencape aufeinander stecken und rundherum nähen. |
![]() |
Nach Wunsch zur Armabteilung die Position für die entsprechenden Knöpfe und Knopflöcher oder Drücker markieren. |
![]() |
Knöpfe, Knopflöcher oder Drücker nach Wunsch einarbeiten.
FERTIG!
|