JOHANNA
Damenmantel
Design: traumschnitt
[ Druckversion im pdf-Format ]
| Einfache Version | |
|
|
Alle Teile mit Nahtzugabe, jedoch alle Säume ohne Nahtzugabe zuschneiden. |
| Vordere Seitenteile links auf links an die vorderen Mittelteile nähen. Nahtzugaben auseinander bügeln. | |
| Mittlere Rückenteile links auf links aneinander nähen. Nahtzugaben auseinander bügeln. | |
| Hintere Seitenteile links auf links an die hinteren Mittelteile nähen. Nahtzugaben auseinander bügeln. | |
| Rückenpasse links auf links an das Hinterteil nähen. Nahtzugaben auseinander bügeln. | |
| Schulternähte links auf links schließen. Nahtzugaben auseinander bügeln. | |
| Seitennähte links auf links schließen. Nahtzugaben auseinander bügeln. | |
| Ärmel arbeiten. Dabei den hinteren Ärmel links auf links auf den vorderen Ärmel nähen. Schlitz einarbeiten. Nahtzugaben auseinander bügeln. | |
| Ärmel einnähen, dabei genau die Nahtpunkte beachten. | |
| Kragen und Taschen arbeiten. | |
| Belege links auf links aneinander nähen. Nahtzugaben auseinander bügeln. | |
| Belege links auf links an die vorderen Mittelteile nähen. | |
| Kragen annähen, dabei den hinteren Beleg mitfassen. | |
| Taschen annähen. | |
| Knöpfe annähen, Knopflöcher arbeiten. Fertig! |
|
|
Doppelversion |
|
![]() |
Ober- und Untermantel anfertigen, wie in Anleitung „einfache Version“ Punkt 1-10 beschrieben. Ober- und Untermantel übereinander ziehen und an den vorderen Mittelteilen und am unteren Rand feststecken. |
![]() |
Mit einem Zierstich festnähen. Auch die Ärmel aufeinander stecken und mit einem Zierstich festnähen. |
![]() |
Kragen zwischen den Ober- und Untermantel stecken und festnähen. |
![]() |
Taschen aufnähen. |
![]() |
Knöpfe annähen, Knopflöcher fertigen und Verzierung anbringen. Fertig! |












