Kapuzenpulli DANAI

[ Druckversion im pdf-Format ] 
 
 
 
Alle Teile entsprechend der Schnittteilliste zzgl. Nahtzugabe zuschneiden.

Der Pulli, insbesondere der Halsausschnitt ist für leicht dehnbare Materialien und entsprechend dehnbare Nähte konzipiert worden.

Für das Modell mit aufgesetzter Tasche das Schnittteil für diese zzgl. Nahtzugabe zuschneiden.

Für das Modell mit den runden Eingriffstaschen die Öffnungen entsprechend aus dem Vorderteil ausschneiden und die Taschenbeutel zuschneiden.

Aufgesetzte Tasche
Tascheneingriffe versäubern.
Die Belege der Tascheneingriffe nach außen klappen, die rechte Stoffseite liegt als innen.

Oberkante und Seitenkanten versäubern und dabei die Belege mit festnähen.

Belege auf die linke Seite wenden, dabei klappen auch die obere und die seitlichen Nahtzugaben ein. Eingriffskanten von rechts absteppen, bzw. die Belege feststeppen.
Tasche mit Stecknadeln oder STYLEFIX bündig mit der Unterkante mittig links auf rechts auf dem Vorderteil fixieren.
Tasche an Ober- und Seitenkanten aufsteppen und die Ecken mit kleinen Zickzackraupen sichern.
Nach Wunsch die Tasche an der Unterkante mit ein paar Stichen auf der Nahtzugaben fixieren.
Runde Eingriffstaschen

An dem Vorderteil die Tascheneingriffe ausschneiden.

Taschenbeutel zzgl. Nahtzugabe zuschneiden. Sie können aus dem Außenstoff, aber auch aus undehnbarer Webware zugeschnitten werden.

Bündchen- oder Jerseystreifen längs mittig links auf links falten und leicht gedehnt rechts auf rechts an die Tascheneingriffe nähen.

Nahtzugaben zusammen versäubern, in das Vorderteil klappen und von rechts mit einem dehnbaren Stich absteppen.

Taschenbeutel entlang der Rundung versäubern.
Taschenbeutel markierungsgemäß unter das Vorderteil stecken und entlang der Rundung von rechts festnähen. Entlang der Seiten- und Unterkante den Taschenbeutel auf der Nahtzugabe des Vorderteiles mit ein paar Stichen fixieren.
Weiternähen beider Modelle
Raglannähte markierungsgemäß rechts auf rechts schließen und die Nahtzugaben versäubern.
Halsausschnittkante versäubern.
Äußere und innere Kapuze jeweils rechts auf rechts stecken und die Scheitelnaht nähen.
Innere Kapuze rechts auf rechts in die Äußere stecken und die Vorderkante nähen. Dabei einen dehnbaren Stich, wie z.B. einen schmal eingestellten Zickzackstich, benutzen.
Kapuzen auseinander falten und an den kurzen Vorderkanten rechts auf rechts aufeinander stecken und nähen.

Innere in die äußere Kapuze krempeln und rundherum mit einem dehnbaren Stich, z. B. dem dreigeteilten Zickzackstich, von rechts absteppen.

Kapuzen entlang des Halsausschnittes gemeinsam versäubern.
Kapuze markierungsgemäß rechts auf rechts in den Halsausschnitt stecken und mit einem dehnbaren Stich annähen. Dabei darauf achten, dass die vordere Kapuzenöffnung auch auf die vordere Mitte trifft.

Unterarm- und Seitennähte in einem Zug rechts auf rechts schließen.

Nahtzugaben versäubern.

Taillenbündchen rechts auf rechts stecken und an den kurzen Seiten  zusammennähen.

Ärmelbündchen jeweils rechts auf rechts falten und die Seitennaht nähen.

Alle Bündchen längs mittig links auf links falten und die offenen Kanten zusammen versäubern.

Pulli auf links ziehen und die Ärmelbündchen in die Ärmel schieben. Ärmelbündchen rechts auf rechtsannähen.

Taillenbündchen ebenfalls rechts auf rechtsannähen.

Nahtzugaben versäubern.

Nach Wunsch die Nahtzugaben jeweils nach oben klappen und von rechts mit dehnbarem Stich absteppen.

 

FERTIG!