Schürzenrock FALDA

 Design: INUIT-DESIGN

[ Druckversion im pdf-Format ]

Alle Teile des Oberrockes mit Nahtzugabe zuschneiden.
Alle Teile des Unterrockes mit Nahtzugabe zuschneiden.
Die schmalen Teile des Unterrockes rechts auf rechts aneinander nähen.
 

Nahtzugabe an der Oberkante nach innen klappen.

 

Die obere Belegkante an der Umbruchmarkierung nach innen klappen und an der Unterkante annähen.

Gummiband einziehen und an den Seiten auf der Nahtzugabe fixiere
 

Die breiteren Teile des Unterrockes rechts auf rechts aneinander nähen.
Nach Wunsch die Nahtzugaben zur Seite klappen und von rechts knappkantig absteppen.

Das Unterrockteil mit dem Gummizug zwischen das andere Rockteil rechts auf rechts nähen. Die obere Nahtzugabe der breiteren Rockteile ragt über denjenigen mit Gummizug heraus.
Nach Wunsch die Nahtzugaben in die seitlichen Rückenteile klappen und von rechts knappkantig absteppen.
Innere Taschenbeutel des äußeren Oberrockes rechts auf rechts annähen. Nahtzugaben einkürzen und die Taschenbeutel nach innen klappen. Tascheneingriffe von rechts knappkantig absteppen.
Die Taschenbeutel mit Seitenteil rechts auf rechts auf die inneren Taschenbeutel nähen.
Taschenbeutel mit kurzen Nähten auf den Nahtzugaben des Rockes fixieren.
 

Seitenteile rechts auf rechts an den Vorderrock nähen. Nahtzugaben in die Seitenteile klappen und knappkantig absteppen.

Zum Anbinden der späteren Schürze können auch markierungsgemäß (unter den Tascheneinfasskanten) in den Seitennähten kleine Schlaufen aus Band mitgefasst werden.
Die Einsätze an die Aussparungen des Oberrocks stecken. Sie werden rechts auf rechts mit der gewellten Kante an die Rundung gesteckt. Einsätze annähen.
Nahtzugaben nach oben bügeln und knappkantig absteppen.
 

Nahtzugaben der rückwärtigen Kanten des Oberrockes nach innen einschlagen. Die Kanten markierungsgemäß einschlagen und an der Innenkante feststeppen.

Oberrock rundherum säumen.
Tipps für runde Säume sind HIER zu finden.

  Untere Kante des Unterrockes säumen.
Oberrock mit der rechten Stoffseite auf die linke Stoffseite des Unterrockes stecken. Er beginnt und endet direkt neben dem Gummizug.
Oberrock an der Oberkante an den Unterrock nähen.
Unterhalb des Seitenteiles des Oberrocks 1 bis 2 fertige Bänder stecken. An der Seitennaht werden sie mit einer kurzen haltbaren Naht auf dem Unterrock festgenäht. Mit Stecknadeln parallel zu der oberen Rockkante nach hinten stecken.
  Parallel im Abstand von 2 cm zur oberen Rockkante steppen. Die Bänder verlaufen nun in einem Tunnel.
 

Für schlanke Mädchen empfiehlt es sich, die Tunnel unterhalb der Taschenvorderkanten beginnen zu lassen, also auch die Taschen mit einzubeziehen.

Nach Wunsch können die Bänder anstatt in der hinteren Mitte auch an der vorderen Mitte gebunden werden. Hierfür die Bänder entsprechend lang zuschneiden, so dass sie von der hinteren Mitte nach vorne gezogen werden können. Dazu ist eine kleine Gürtelschlaufe in der rückwärtigen Mitte, aus Webband oder Stoff genäht, sinnvoll.

 

Alternativ kann anstatt der Bindebänder auch jeweils ein Gummiband angenäht werden. Für die kleineren Größen ist dies empfehlenswert.

Rock überprobieren, Gummiband auf die erforderliche Weite anziehen und kürzen. Die Tunnelkanten zusteppen und dabei jeweils das Gummiband gut feststeppen.

Für ein durchgehendes Gummiband in der Rockdoppelung kann auch zuerst der Tunnel genäht werden, ein Gummiband eingezogen und an den Tunnelenden festgesteppt werden. (Diese Variante empfiehlt sich jedoch eher für einen Rock ohne Schürze/Latzteil, da dadurch der Fall der Schürze eventuell ungünstig beeinflusst wird.)

Das vordere Schürzenteil nach Wunsch verzieren. Jeweils ein Band oder alternativ je zwei Bänder (zum einfacheren Binden einer Schlaufe) nach innen gerichtet unterhalb der Nahtzugaben auf die Ecken nähen.

Den oberen Rand mit aufbügelbarer Vlieseline für das spätere Knopfloch verstärken.

Das rückwärtige Schürzenteil rechts auf rechts auf das äußere stecken und rundherum zusammennähen. An der kleinen Oberkante eine kleine Wendeöffnung lassen.

Ecken abschrägen, Nahtzugaben einkürzen.

 

Schürze auf die rechte Stoffseite krempeln, bügeln und rundherum knappkantig absteppen.

Knopfloch markierungsgemäß in die Schürze arbeiten und Knopf markierungsgemäß an den Rock nähen.

Wenn noch keine Bändchen bei den Teilungsnähten der Oberrockteile zwischengefasst wurden: Schürze aufknöpfen und die Ansatzstellen für die Bänder an den Seitennähten markieren.

An den gekennzeichneten Stellen kleine Schlaufen aus Stoff- oder fertigen Bändern aufnähen. Schürzenbänder durchziehen und anbinden.

FERTIG!