Pyjama-Set GUTE NACHT

Design von Schnittreif.de / Anja Müssig

[ Druckversion im pdf-Format ]

 

 

Oberteil Mädchenversion/Langarm

Alle Teile mit Nahtzugabe zuschneiden, dabei den abgerundeten Kragen und die Beuteltasche plus den zugehörigen Beleg wählen.
Taschen an der Oberkante zwischen den Markierungen einkräuseln oder in kleine Fältchen legen. Beleg längs links auf links falten und mit der offenen Kante an die Oberkante der Tasche stecken. Beleg annähen.

Nahtzugabe des Beleges entweder nach oben bügeln und knappkantig absteppen oder für einen plusterigen Look nach unten bügeln.

Nahtzugabe der Taschen nach innen bügeln und die Taschen entsprechend der Markierungen auf die Vorderteile stecken.

Taschen knappkantig aufsteppen und an der Eingriffskante jeweils ein kleines Dreieck absteppen.
Schulternähte, auch der Belege, schließen.
Ärmel rechts auf rechts annähen.
Unterarm- und Seitennähte in einem Zug schließen.
Kragenteile rechts auf rechts stecken und aufeinander nähen.

Nahzugabe einkürzen, Kragen wenden und knappkantig absteppen.

 

Kragen an die Ausschnittskante stecken oder auf der Nahtzugabe aufnähen.
Erst die Nahtzugaben der Knopfleisten nach innen bügeln, dann die Knopfleisten ebenfalls nach innen bügeln.

Knopfleisten dann gegen den Knick nach außen klappen und stecken.

An der Unterkante des Oberteiles die unteren Ecken in Saumbreite mit einer kurzen Naht aufnähen.

An der oberen Ecke ebenfalls gegen den Knick, über den Kragenansatz, einklappen und stecken.

Halsbeleg darüber stecken und den Halsausschnitt nähen.

Nahtzugabe einkürzen, Ecken etwas abschrägen.

Wenden, die Knopfleiste liegt jetzt wieder entsprechend der Faltenbügelung.
Den Saum stecken.

 

Knopfleisten und Unterkante in einem Zug feststeppen und die Ärmel säumen.

Nach Wunsch den Beleg am Halsausschnitt in Belegbreite ebenfalls steppen.

Knöpfe und Knopflöcher arbeiten.
FERTIG!
 

Hose

Hosenteile mit Nahtzugabe zuschneiden.

Die kurze Hose wird gleich gearbeitet.

Nach Wunsch kann ein extra Saumstreifen angesetzt werden. Hierfür die Hosenbeine nach angegebenem Maß entsprechend kürzer zuschneiden.

Den Streifen ebenfalls mit Nahtzugabe zuschneiden, mittig längs falten und bügeln.

Äußere Seitennähte rechts auf rechts nähen und von der rechten Seite knappkantig absteppen.

Streifen mit der offenen Kante an die Hosensäume nähen und von rechts absteppen.

Innenbeinnähte schließen.

Die einfache Hose säumen oder bei der zusammen gesetzten Hose unten die Nahtzugabe mit einem kleinen Dreieck ansteppen.

Hosenbeine rechts auf rechts ineinander stecken und die Schrittnaht in einem Zug schließen.
Nahtzugabe der Oberkante einklappen und den angeschnittenen Beleg nach innen bügeln.

Einmal entlang der Oberkante und ein zweites Mal im angezeichneten Abstand steppen. Dabei eine Öffnung zum Einziehen des Gummibandes belassen und ein Bändchen zur Markierung der rückwärtigen Mitte mitfassen.

Gummiband einziehen und die Öffnung mit ein paar Stichen verschließen.

 

FERTIG!

 

Mädchen-Kurzarmversion

Für die kurzärmelige Version kann entweder nur das Schnittteil des langen Ärmels an der eingezeichneten Linie geteilt werden oder auch ein eingekräuselter Ärmel genäht werden.

 

 

Die Ärmelsäume einkräuseln oder in kleine Fältchen legen. Belegstreifen längs links auf links falten und mit der offenen Kante an den Ärmelsaum stecken und nähen.

 

Ärmel an der Schulterrundung zwischen den Markierungen ebenfalls einkräuseln oder in kleine Fältchen legen. Ärmel rechts auf rechts annähen.
Unterarm- und Seitennähte in einem Zug schließen und entsprechend der langärmeligen Version weiterarbeiten.
FERTIG!
 

Jungsversion

Für die Jungs- bzw. sportliche Mädchenversion den geraden Ärmel und den eckigen Kragen zuschneiden. Nach Wunsch können die kleineren Brusttaschen und/oder Taschen in Hüfthöhe zugeschnitten/gearbeitet werden.

Bei Karostoffen ergibt sich eine schöne Optik, wenn Taschen und Kragen im schrägen Fadenlauf zugeschnitten werden.

 

Kragen rechts auf rechts nähen, dabei die Ecken mit Vlieseline verstärken. Ecken abschrägen, auf die rechte Stoffseite wenden und knappkantig absteppen.

Bei den Taschen den angeschnittenen Beleg der Oberkante und die Nahtzugabe nach innen bügeln und absteppen.

Nahtzugaben rundherum ebenfalls nach innen bügeln, Tasche aufstecken und -steppen. Mit einem kleinen Dreieck sichern.

Weiterarbeiten wie beim Mädchenmodell.

FERTIG!