Jacke COSMA 

China-Version

Nähanleitung 

Für Nähanfänger, möglichst einfach gehalten. Fortgeschrittene können natürlich 

 ihre eigenen Techniken anwenden.

[ Druckversion ]

 

Fotos Beschreibung
   

Alle Teile entsprechend zuschneiden, dabei auf eine genau gleich bleibende Nahtzugabe achten. 

Taschenteile rechts auf rechts an der oberen und seitlichen Naht zusammen steppen. Ecken abschrägen.
Taschen wenden und den Eingriff doppelt, Unter- und Seitenkante jeweils einmal im Abstand von ca. 0,5 cm zur Kante absteppen.
Taschen auf die Vorderteile stecken, dabei sollten die Längs- und  Unterseiten bündig mit der Jacke abschließen. An der einen Seite des Tascheneingriffs beginnend bis zur anderen Seite aufsteppen.

Mit einer kleinen Zickzackraupe die Enden der Tascheneingriffe sichern.

Die beiden Kragenteile rechts auf rechts aufeinanderlegen und an den Seiten und der Oberkante steppen. Ecken abschrägen und die Nahtzugabe an der Oberkante etwas einkürzen.
Kragen wenden und rundherum absteppen.
Schulternähte schließen, Ärmel ansetzen.
Untere Ärmel- und Seitennähte in einem Zug schließen.

Ebenso mit der Innenjacke verfahren. 

 

 

An die Jacke aus dem festeren Stoff den Kragen nähen. Jeweils in der hinteren Mitte beginnend den Kragen auf die Nahtzugabe steppen.  Bei einem zweifarbigen Kragen darauf achten, dass die entgegengesetzte Farbe zur jeweiligen Jacke zu der rechten Jackenseite zeigt.

Falls der umlaufende Rand mehr Volumen bekommen soll, auf den halben Rand jeweils Steppwattestreifen stecken oder mit Sprühkleber/Klebestift fixieren.

Den Rand des Rückenteiles zwischen die Eckteile setzen, so ergibt sich ein großes "U".
Genau die Eckpunkte der Naht von Jacke und Randstreifen mit einer Nadel markieren. Bei z.B. 1 cm Nahtzugabe also 1 cm ab der Schnittkante.

Die innere Kante des "U" auf die Unterkante der Außenjacke stecken. Darauf achten, dass die Seitennähte und die markierten Eckpunkte aufeinander treffen.

Die untere Kante ganz genau von Eckpunkt zu Eckpunkt nähen, nicht über die Eckpunkte hinaus nähen! Dabei an der hinteren Mitte eine ca. 13 cm breite Öffnung zum späteren Wenden lassen.
Die Ecken des Randstreifens vorsichtig bis zum genähten Eckpunkt schräg einschneiden.
Jeweils ca. 1 cm vor der Ecke auf der alten Naht beginnend bis zur Ecke nähen, mit untenstehender Nadel im Eckpunkt drehen und den Rand an der Vorderkante bis zum Halsausschnitt nähen. Wenn die Ecke nicht 100% so sauber wie auf dem Foto aussieht, ist es auch nicht schlimm, denn später wird ja noch ein Band darüber genäht .
Randstreifen an den Ecken rechts auf rechts legen und die schrägen Seiten bis zum inneren Eckpunkt schließen.
Die Unterkante der inneren Jacke  an den Rand nähen, dabei wieder darauf achten, dass die Eckpunkte aufeinander treffen.
Genauso wie die Außenjacke auch die Vorderkanten der Innenjacke an den Randstreifen nähen.
Halsausschnitte aufeinander stecken und steppen, der Kragen liegt dabei zwischen den Jacken.
Nahtzugabe am Halsausschnitt etwas einkürzen, Ecken abschrägen.
Die Jacke wenden.
Nahtzugaben der Ärmel nach innen gegeneinander einschlagen und schmalkantig absteppen.
Wendeöffnung mit ein paar Nadeln zusammen stecken.
Äußere und innere Jacke entlang den Randansatznähten aufeinander stecken.

Ein Ende des Samtbandes ca. 0,5 cm einschlagen und das Samtband vom Halsausschnitt beginnend über die Naht der Außenjacke steppen. Erst an dem linken Rand des Samtbandes entlang nähen.

An den unteren Ecken eine kleine Falte einlegen und um die Ecke herum weiter nähen.
Entweder Bindebänder unter das Samtband von rechter und linker Vorderkante stecken, oder Schlaufen aus Band oder Kordel mitfassen.

Dafür Band in entsprechend lange Abschnitte teilen, vorne ein Dreieck falten und mit dem gewünschten Knopf die nötige Länge ermitteln.

Das vordere Dreieck der Samtbandschlaufen absteppen.
Die Schlaufen in gleichmäßigen Abständen mit den Enden unter das aufgenähte Samtband stecken und die zweite rechte Kante des Samtbandes aufsteppen, dabei die Schlaufen mitfassen.

Zur besseren Haltbarkeit noch einmal jeweils im Abstand von ca. 1 cm zur Vorderkante und 1 cm zum senkrechten Samtband aufsteppen.

Knöpfe annähen.

FERTIG!