Jacke COSMA 

Nähanleitung 

Für Nähanfänger, möglichst einfach gehalten. Fortgeschrittene können natürlich 

 ihre eigenen Techniken anwenden.

[ Druckversion ]

 

Fotos Beschreibung
 

Alle Teile entsprechend zuschneiden und sich dabei an der dickeren Linie auf dem Schnittmusterbogen orientieren.

Taschenteile rechts auf rechts steppen, dabei eine Öffnung zum Wenden an der Unterkante lassen.  Die Nahtzugabe an den Ecken abschrägen und wenden. Rundherum schmalkantig und den Tascheneingriff doppelt absteppen. Taschen aufsetzen und rundherum, bis auf den Eingriff mit 0,5 cm Abstand zur Kante steppen. Die Ecken des Eingriffs jeweils mit einer kleinen Zickzackraupe sichern.
Kragen rechts auf rechts an den Seiten und der Oberkante aufeinander nähen Ecken abschrägen und die Nahtzugabe an der oberen Rundung etwas einkürzen. Wenden, schmalkantig absteppen und die Unterseite auf der Nahtzugabe zu steppen.
Schultern rechts auf rechts schließen.
Ärmel ansetzen und Unterarm- und Seitennähte in einem Zug schließen.

Genauso die Innenjacke arbeiten.

Kragen auf die Nahtzugabe einer Jacke steppen. Dabei am besten die Jacke aus dem festen Stoff wählen und an der hinteren Mitte die Naht beginnen und jeweils nach vorne nähen.

Ist der Kragen farblich unterschiedlich gearbeitet, sollte die farblich passende Seite oben sichtbar sein, siehe Foto.

Innen- und Außenjacke rechts auf rechts zusammen nähen. Dabei an der unteren Kante eine ca. 13 cm lange Öffnung zum Wenden lassen. Der Kragen liegt dabei komplett zwischen den Jacken.

 

Ecken abschrägen und wenden.
Nahtzugaben der Ärmel gegeneinander einschlagen und schmalkantig absteppen.
2 bis 3 cm vor dem Kragenansatz beginnend und endend die Jacke schmalkantig absteppen.
Die Unterkante nochmals im Abstand von 1 cm steppen.
Knöpfe oder Drucker nach Wunsch arbeiten. Dabei berücksichtigen, dass die Vorderteile sich ca. 4 cm, also mehr als bei üblichen Jacken, überlappen.

FERTIG!