KRISTIN[ Druckversion im pdf-Format ]
|
|
![]() |
Zuschneiden:
Teile entsprechend der gewünschten Modelllänge zuschneiden: für das Hosenkleid die kürzere und für das Kleid die längere Variante von Vorder-, Rückenteil und Seitenbogen. Die Seitenbögen können in schmaler Variante genutzt werden, dann bekommt das Kleid einen gerade fallenden Look, oder in der ausgestellten Variante, dann fällt es am Saum weiter. |
![]() |
Schulternähte rechts auf rechts nähen, dabei jeweils die vorderen an die rückwärtigen Passen nähen. Ebenso mit den Innenpassen verfahren.
Innere und äußere Passen rechts auf rechts aufeinander stecken und jeweils den Arm- und Halsausschnitt nähen. Nahtzugaben einkürzen und beide Teile wenden. |
![]() |
Arm- und Halsausschnitte im Abstand von 1 cm zur Kante absteppen.
Gummibänder nach der Angabe in der Schnittteilliste zuschneiden, einziehen und auf der Nahtzugabe GUT vernähen. |
![]() |
Rückwärtige Passennaht rechts auf rechts schließen, Nahtzugabe zu einer Seite klappen und von außen knappkantig absteppen.
Im Bereich des Gummis oben mit einem kleinen Zickzackriegel sichern. |
![]() |
Innere Belege links auf links auf oberen Kanten der Kleidteile stecken und auf der Nahtzugabe annähen. |
![]() |
Die vorderen Passenteile an die Vorderteile nähen, dabei unbedingt an der Seitennaht beginnen. Am Ende der Naht sollte die Nahtzugabe der Vorderteile überstehen, siehe Pfeil. |
![]() |
Die rückwärtige Passe an das Rückenteil nähen. |
![]() |
Nahtzugaben in die Passen bügeln und knappkantig absteppen, dabei vorne die überstehenden Nahtzugaben waagerecht nach innen unten klappen. |
![]() |
Nochmals für die Tunnel im Abstand von 1 cm unterhalb der Passen entlang steppen. |
![]() |
Gummibänder wieder genau nach Maß zuschneiden, einziehen und auf den Nahtzugaben GUT vernähen.
Vordere Naht steppen, Nahtzugabe zu einer Seite klappen und knappkantig absteppen. Oben im Bereich der Halsausschnittgummis mit einem Kreuz aus Zickzackstichen sichern. Bei edlen Kleidern reicht auch eine kleinere Zickzackraupe, welche später z.B. mit einem Schleifchen verdeckt werden kann. Seitennähte schließen, Nahtzugaben in das Vorderteil klappen und knappkantig absteppen. |
![]() |
Bögen mit ihrer oberen Mitte rechts auf rechts auf die Seitennähte stecken und von diesem Punkt aus jeweils nach unten nähen. |
![]() |
Nahtzugaben in Vorder- und Rückenteil bügeln und knappkantig absteppen. |
![]() |
Kleid säumen.
FERTIG ! |