Ballonkleid MAIKE

Design: traumschnitt 

[ Druckversion im pdf-Format ]

 

 Gummibandversion

Alle Teile mit Nahtzugabe zuschneiden.
Taschenbeutel entlang des Eingriffs rechts auf rechts an das vordere Rockteil nähen, Nahtzugabe einkürzen, nach innen wenden und knappkantig absteppen.
Unteren Taschenbeutel rechts auf rechts auf den oberen stecken und nähen, dann seitlich auf den Seitenkanten mit ein paar Stichen fixieren.
Oberes Vorderteil und unteres Vorderteil an das mittlere Vorderteil nähen. Nahtzugaben in das mittlere Vorderteil bügeln und knappkantig absteppen.

Rückwärtiges Rockteil an das rückwärtige Mittelteil nähen und ebenfalls absteppen.

Einfachen Reißverschluss oder nahtverdeckten Reißverschluss in die rückwärtigen Oberteile nähen. Eine Anleitung ist HIER und HIER zu finden.
Rückwärtiges Oberteil an das rückwärtige Mittelteil nähen.
Schulternähte rechts auf rechts schließen.
Halsloch-Einfassstreifen  mit der rechten Stoffseite auf die linke Stoffseite des Kleides nähen, dabei die Enden einklappen.
Halsloch-Einfassstreifen nach außen bügeln, die Nahtzugabe einklappen und knappkantig aufsteppen.
Untere Ärmel an der Oberkante einkräuseln und an die oberen Ärmel nähen. Die Nahtzugabe in die oberen Ärmel klappen und knappkantig absteppen.
Untere Ärmel an der Unterkante einkräuseln und den Einfasstreifen mit der rechten Seite auf die linke Ärmelseite nähen. Nahtzugabe umbügeln, Einfassstreifen auf die Vorderseite klappen und knappkantig aufsteppen.

Ärmel rechts auf rechts an das Kleid nähen.
Die Nahtzugabe in das Kleiderteil klappen und knappkantig absteppen.

Unterarm- und Seitennähte in einem Zug schließen.

Kleid säumen, dabei eine kleine Öffnung lassen, Gummiband in gewünschter Länge einziehen und die Öffnung schließen.

Alternativ kann auf das eingezogene Gummiband verzichtet werden. So erhält man ein leicht ausgestelltes Kleid ohne Balloneffekt. 

FERTIG!


 Saumstreifenversion

Alternativ kann am Saum auch der breite Saumstreifen angesetzt werden.

Dazu den Saumstreifen an den kurzen Seiten aufeinander nähen, links auf links längs mittig falten und bügeln.

Saum des Kleides auf Weite des Saumstreifens einkräuseln, Saumstreifen rechts auf rechts mit der offenen Seite aufstecken.
Saumstreifen annähen und nach unten klappen.
Nahtzugabe in Richtung des Saumstreifens klappen und von der rechten Seite aus knappkantig absteppen.

 

FERTIG!