Sommerkleid ELODIE
Design: Collie-Collie.com
Anleitung C: Halbgedoppeltes Kleid mit Flatterärmeln
[ Druckverson im pdf-Format ]
![]() |
![]() |
Bei diesem Kleid ist nur der Rock gedoppelt.
Zuschneiden |
|
![]() |
Die benötigten Schnittteile mit Nahtzugabe zuschneiden und versäubern. 8 Rockteile aus Außenstoff |
|
|
![]() |
Die Ärmel an der Fadenlauflinie und am Saum mit einem Rollsaum versehen oder einen schmalen Saum nähen. An der Ecke die Fäden von Hand vernähen. |
![]() |
Die Ärmel rechts auf rechts an die vordere und die rückwärtigen Passen stecken. |
![]() |
Am Halsrand schaut eine Nahtecke von der Ärmelnaht hervor. Die Ärmel annähen. |
![]() |
Die Nahtzugaben in die Passenteile bügeln, die kleine Ecke ist nun nicht mehr sichtbar. |
![]() |
Die Seitennähte aufeinander feststecken, dabei darauf achten, dass die Ärmelchen lose bleiben. |
![]() |
Die Seitennähte bis zu dem Ärmelansatz nähen. |
![]() |
Die Nahtzugaben auseinander bügeln. |
![]() |
Die Ärmel sind nach dem Nähen der Seitennaht noch ganz offen und treffen sich in der Seitennaht. |
![]() |
Die Unterseite von der Passe einkräuseln. Eine Anleitung ist HIER zu finden. |
Rock |
|
![]() |
Alle Rockbahnen rechts auf rechts aneinander nähen. Die hintere Mittelnaht für den Reißverschluss offen lassen (alle 8 Rockbahnen sind gleich). |
![]() |
Ebenfalls die Unterrockbahnen aneinander nähen. Auch hier bleibt die rückwärtige Naht für den Reißverschluss offen. |
Rock und Passe |
|
![]() |
Die Mitte der Passe an der Unterkante mit einer Stecknadel markieren. Die vordere Mitte vom Rock rechts auf rechts an die Passenmitte stecken. Die Seitennähte müssen genau auf einander treffen. An den Kräuselfäden ziehen, bis die Passe gleichmäßig auf den Rock passt ... |
![]() |
... und feststecken.Für den Reißverschluss in der hinteren Mitte muss an beiden Seiten etwa 1,2 cm Stoff glatt, also ungekräuselt bleiben. |
![]() |
Den Oberrock an die Passe nähen.Dann den Unterrock an die Passe nähen. Dafür den Unterrock mit der rechten Seite auf den Tisch legen, darauf kommt die Passe mit dem Oberrock. Die Passe liegt also zwischen den Röcken.Die Teile bis 3 cm vor der rückwärtigen Mittelnaht festnähen, die letzten Zentimeter an beiden Seiten bleiben für den Reißverschluss offen. |
![]() |
Der Unterrock ist in der rückwärtigen Mitte 3 cm offen. |
![]() |
Wenn das Kleid auf dem Tisch liegt, kommt der Unterrock ein wenig unter dem oberen Rock hervor. Beide Röcke liegen mit der rechten Seite oben. |
![]() |
Nach Wunsch ein Band auf dem Oberrock aufnähen, genau unter die Passe. das Band an den Enden 0,5 cm nach innen falten. Das Band gut feststecken, damit es nicht wellt. |
![]() |
Das Band festnähen. Dabei zweimal in die gleiche Richtung nähen, damit keine Falten im Band entstehen. |
![]() |
Das Kleid wenden. Die Röcke auseinander ziehen und die gekräuselte Nahtzugabe von der Passe bis auf 0,5 cm zurückschneiden. |
![]() |
Der Oberrock liegt umgeklappt zur Seite. Die Nahtzugabe von der Passe und dem Unterrock nach unten klappen und auf dem Unterrock bis 3 cm vor der rückwärtigen Mittelnaht absteppen. |
![]() |
Der nahtverdeckte Reißverschluss wird nur auf dem Oberkleid angenäht, deshalb den Unterrock mit Stecknadeln zur Seite stecken damit er nicht aus Versehen übernäht wird. |
![]() |
Den nahtverdeckten Reißverschluss öffnen. Eine Seite auf die Nahtzugabe der hinteren Mitte stecken. Die Zähnchen zeigen nach unten und nach außen. Die Reißverschlussraupe beginnt ca. 3 mm unterhalb der Passenoberkante. Das spezielle Nähfüßchen für nahtverdeckte Reißverschlüsse an die Maschine anbringen. Den Reißverschluss an einer Seite festnähen. Eine einfache Anleitung ist HIER zu finden. Soweit wie möglich nach unten nähen. |
![]() |
Den Reißverschluss schließen. Zwei Stecknadeln genau an den Stellen, an denen das Band anfängt und endet, quer einstecken. |
![]() |
Die Höhe auf der anderen Seite des Reißverschlusses markieren. |
![]() |
Den Reißverschluss öffnen und die offene Seite entsprechend an die andere Nahtzugabe stecken. Die zweite Reißverschlussseite aufnähen. |
![]() |
Den Reißverschluss schließen und den korrekten Sitz überprüfen. Am Ende des Reißverschlusses ist nun noch ein Stück Naht offen. |
![]() |
Die Naht rechts auf rechts stecken und nähen. Dabei das lose Reißverschlussende vorsichtig etwas zur Seite an die Nahtzugabe stecken, damit es nicht festgenäht wird. |
![]() |
Es bleibt ein halber Zentimeter Abstand bis zum Reißverschluss. Das letzte Stück von Hand schließen. |
![]() |
Jetzt sind die hintere Mittelnaht und die 3 cm von der Passe noch offen. |
![]() |
Die Mittelnaht vom Unterrock soweit rechts auf rechts schließen, dass der Reißverschluss noch gut geöffnet werden kann. |
![]() |
Die Nahtzugaben jeweils zur Hälfte nach innen einschlagen und feststecken. |
![]() |
|
![]() |
An beiden Seiten des Reißverschlusses ist der Innenrock noch nicht festgenäht. Die Teile feststecken. |
![]() |
Von Hand mit kleinen Stichen den Stoff an dem Reißverschluss festnähen. |
![]() |
So ist auch der Unterrock schön versäubert. |
![]() |
Am Halsrand einen Saum von 12 mm stecken. |
![]() |
Den Tunnel so nähen, dass noch ein Gummiband hindurch passt. |
![]() |
Gummiband in den Tunnel einziehen. |
![]() |
Das Gummiband an beiden Seiten gut am Reißverschlussende festnähen. |
![]() |
Auf der Schulter ist das Flatterärmelchen noch offen. Dies mit der Hand zusammennähen, ansonsten verschieben sich die Ärmelteile und das Gummi wird sichtbar. |
![]() |
Nach Wunsch die Ärmel mit einer Schleife verzieren. |
![]() |
Rock und Unterrock säumen. FERTIG! |