Festkleid und Bolero WILLEMIENTJE

Design: Collie-Collie.com

[ Druckversion im pdf-Format ]

 BOLERO - Version mit Kräuselstreifen und nicht dehnbarem Stoff
(beidseitig tragbar)

 

 

Hinweis:
Dieses Beispiel ist aus nicht dehnbarem Stoff genäht. Deshalb eine Größe größer verwenden und die Ärmel ggf. etwas einkürzen.

Dieser Bolero ist ebenfalls gedoppelt und beidseitig tragbar.

Alle Teile mit Nahtzugaben zuschneiden.
Schulternähte rechts auf rechts nähen.
Die Nahtzugaben jeweils auseinander bügeln.
Ärmel rechts auf rechts an den Bolero nähen. Die Nahtzugaben am Ärmel bis ca. 0,5 cm kürzen.
Die Nahtzugaben per Hand auf dem Vorder- und Rückenteil grob festheften.

Die Seitennähte aufeinander stecken. Stecke eine Stecknadel in die eine Seitennaht und durch die andere Seitennaht und dann wieder durch beide Nähte zurück.

Unterarm- und Seitennähte in einem Zug schließen. Nahtzugaben auseinander bügeln.

Boleros links auf links ineinander schieben. Die Ärmel nicht verdrehen.

Jeweils den Ärmelsaum nach innen falten und feststecken. Den Ärmel soweit herausziehen, dass die Ärmelsäume rechts auf rechts gegeneinander gesteckt werden können.

Die Säume nähen, den Ärmel wenden.

Den Ärmelsaum bügeln.

 

Für die Kräuselstreifen Stoffstreifen in doppelter bis dreifacher Länge der gesamten rückwärtigen Breite und des vorderen Ausschnitts zuschneiden. Die Streifenbreite sollte 3 bis 6 cm plus Nahtzugabe betragen.

Die Kräuselstreifen an den Schmalseiten rechts auf rechts zusammennähen und zu einem Ring schließen. Streifen längs mittig links auf links falten.

Den Streifen gedoppelt mit der Nähmaschine kräuseln.

Eine genaue Anleitung ist HIER zu finden.

Den Streifen in 4 gleiche Teile aufteilen und auch den Bolero rundherum in vier Teile aufteilen. Die Teile aufeinander stecken.
An beiden Unterfäden ziehen. Die Kräuselungen gleichmäßig verteilen und feststecken. Den Streifen an den einen Bolero nähen. Den unteren Kräuselfaden heraus ziehen
Die Boleros rechts auf rechts ineinander schieben.
Rundherum die Außenseiten aufeinander stecken, der Kräuselstreifen liegt dazwischen.
Bis auf eine Wendeöffnung an der rückwärtigen Unterseite alles zusammennähen.
Die beiden Schulternähte von Innen- und Außenbolero an der Innenseite miteinander durch einen Stiel aus Handstichen verbinden.

Den Bolero auf rechts wenden.

Den Bolero rundherum absteppen und dabei die Wendeöffnung verschließen.

Die Markierungsfäden entfernen, den Bolero gut bügeln und FERTIG!